
Im letzten Hauptrundenspiel der Saison musste das Handballteam von Bayer 04 Leverkusen eine herbe Niederlage hinnehmen. Am Samstag verloren die Werkselfen gegen den Buxtehuder SV mit 19:30, nachdem sie zur Halbzeit mit 8:12 hinten lagen. Annika Ingenpaß, die sportliche Leiterin von Bayer 04 Leverkusen, zeigte sich enttäuscht über die Leistung ihrer Mannschaft, insbesondere in der zweiten Spielhälfte.
Ingenpaß, die sowohl für das A-Juniorinnen-Team als auch für die Bundesliga-Mannschaft verantwortlich ist, äußerte positive Worte über die vergangene Saison der A-Juniorinnen (Juniorelfen), die sich nach Siegen gegen die Junior Flames der HSG Bensheim/Auerbach für das Final Four um die Deutsche Meisterschaft qualifizieren konnten. In den Spielen setzten sich die Juniorelfen sowohl im Hinspiel (25:20) als auch im Rückspiel (24:22) durch.
Enttäuschung über die Bundesliga-Leistung
Trotz des Erfolgs der A-Juniorinnen war die Enttäuschung über das abschließende Bundesliga-Spiel groß. Ingenpaß kritisierte das Fehlen von Präsenz und Emotionen auf dem Spielfeld, was letztlich dazu führte, dass die Mannschaft im zweiten Durchgang nicht mehr ins Spiel fand und aufgab. In der ersten Halbzeit war Leverkusen zunächst in der Lage, das Spiel ausgeglichen zu gestalten, geriet jedoch mit 7:6 in Rückstand. Die Buxtehuder Spielerinnen bauten ihre Führung bis zur Halbzeit weiter auf.
Der Trainer der Werkselfen, Michael Biegler, teilte Ingenpaß’ Unzufriedenheit und äußerte sein Bedauern über den Rückzug und den Druck auf die Deckung. Angesichts dieser Niederlage bereiten sich die Werkselfen nun auf die bevorstehenden Playdowns vor, die gegen den Viertletzten Sport-Union Neckarsulm stattfinden werden. Die genauen Spieltermine für die Playdowns werden zwischen dem 14. und 20. April bekannt gegeben.
Unterdessen berichtet eine andere Quelle über die Meisterrunde in der Jugend-Bundesliga weiblich, die bald beginnt. In der Gruppe D erwarten die TSV Bayer 04 Leverkusen und der Frankfurter HC spannende Begegnungen, wobei der amtierende Meister mit Verletzungen und einer Grippewelle zu kämpfen hat, was die Herausforderungen für beide Teams deutlich macht, wie die Berichterstattung auf handball-world.news zeigt.