AalenStralsund

KSV Aalen überzeugt: Robin Nuding erkämpft Bronze bei Meisterschaften!

Robin Nuding vom KSV Aalen 05 hat bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Ringen einen starken Auftritt hingelegt und sich in der Gewichtsklasse bis 60 Kilogramm die Bronzemedaille gesichert. Wie Schwäbische.de berichtete, hatte Nuding einen überzeugenden Turnierverlauf mit zwei Siegen aus drei Kämpfen. Im Viertelfinale setzte er sich deutlich mit 11:2 gegen Andreas Schneider vom ASV Schwäbisch-Hall durch. Im Halbfinale musste er sich jedoch Anton Schneider vom HAC Stralsund geschlagen geben. Im kleinen Finale bewies Nuding jedoch Stärke und gewann mit einem technischen Überlegenheitssieg von 12:4 gegen Robin Willer von MS Ringen Schifferstadt.

Amin Aliyev, ebenfalls vom KSV Aalen, belegte in der Gewichtsklasse bis 55 Kilogramm den fünften Platz. Seinen Kampfverlauf umfasste einen technischen Punktsieg gegen Artur Gaas vom TV Meppen sowie Niederlagen gegen Ivan Seibel (KSK Konkordia Neuss) und Lenny Wörner (AV Reilingen). Bogomir Eismont, der in der Gewichtsklasse bis 72 Kilogramm kämpfte, konnte seinen ersten Kampf gegen Leon Kuckuck (RKG Freiburg 2000) mit 13:2 gewinnen und erreichte den neunten Platz. Maximilian Rettinger, der in der Gewichtsklasse bis 77 Kilogramm antrat, musste sich seinem einzigen Gegner Sid Wetzel vom KSV Pausa geschlagen geben, was ihm den 15. Platz einbrachte. Insgesamt kehrte das KSV-Team mit einer Medaille und anderen Platzierungen von den Meisterschaften zurück.

Starke Leistungen des Württembergischen Ringerverbandes

Bei den Deutschen Meisterschaften, die sowohl in Zell im Wiesental im griechisch-römischen Stil als auch in Frankfurt/Oder im Freistil und bei den Frauen stattfanden, erzielten die Athletinnen und Athleten des Württembergischen Ringerverbandes (WRV) beeindruckende Ergebnisse. Wie ringen-wrv.de berichtete, belegten die WRV-Teams in der Länderwertung jeweils den zweiten Platz.

In Zell im Wiesental erzielte die WRV-Auswahl im griechisch-römischen Stil 71 Punkte, punktgleich mit Südbaden, aber hinter diesem. Mecklenburg-Vorpommern sicherte sich den dritten Platz mit 55 Punkten. Kevin Karl (67 kg, SV Fellbach) errang den Titel nach einem klaren 9:0 Überlegenheitssieg im Finale gegen Erik Wagner aus Sachsen. Jan Kunst (55 kg, Fellbach) konnte eine Silbermedaille gewinnen, während Robin Nuding, Daniel Schweng (63 kg, KSV Neckarweihingen), Anton Buchholz (82 kg, SG Weilimdorf) und Paul Gutbrod (97 kg, TSV Asperg) sich jeweils Bronzemedaillen sicherten.

In Frankfurt/Oder trugen sich ebenfalls Erfolge zu: William Lehn (61 kg, KG Baienfurt) und Emil Ulamec (86 kg, KSV Neckarweihingen) gewannen Silbermedaillen, während Felix Fecher (65 kg, KSV Neckarweihningen), Arthur Beser (70 kg, ASV Schwäbisch Hall) und Leon Rul (70 kg, TSV Herbrechtingen) Bronze erreichten. Im Frauenwettbewerb erreichte Sarah Schullian (57 kg, AB Aichhalden) das Finale, musste sich jedoch Oliwia Makuch aus Saarland geschlagen geben. Lisa Laible (59 kg, SG Weilimdorf) kämpfte ebenfalls bis ins Finale, verlor jedoch gegen Franziska Blaumeiser (Saarland). Svea Reichmann (59 kg, AB Aichhalden) gewann Bronze nach drei Siegen und einer knappen Niederlage.