Freudenstadt

Lachen und Verwirrung: Das Theaterstück „Oh Gott, die Familie“ begeistert!

Am vergangenen Wochenende präsentierte der Musikverein Empfingen das Theaterstück „Oh Gott, die Familie“ von Bernd Gombold, das in drei ausverkauften Abenden im Musiker- und Radfahrheim aufgeführt wurde. Sven Schneider, der Vorsitzende des Musikvereins, begrüßte das Publikum und eröffnete die Veranstaltung, die sowohl Humor als auch spannende Konflikte bot.

Die Handlung dreht sich um das Paar Jacqueline und Mark, das plant, im Geheimen zu heiraten. Um den stressigen Hochzeitsvorbereitungen zu entkommen, ziehen sich die beiden in eine abgelegene Hütte zurück. Die Hüttenwirtin Klara, die über die Situation informiert ist, gibt klare Anweisungen, was das Paar tun darf. Allerdings erfahren die Familien von ihrem Aufenthaltsort und erscheinen überraschend, was zu Missverständnissen und Verwirrungen führt. Besonders spannend wird es, als Opa Johann und Fritz fälschlicherweise glauben, dass Leonie vom Nachtlokal geschickt wurde, um die Hochzeitsanzüge zu bringen. Schließlich geben Jacqueline und Mark bekannt, dass sie bereits geheiratet haben und Jacqueline schwanger ist.

Über das Theaterstück

„Oh Gott, die Familie“ ist ein Schwank in drei Akten, der die Protagonisten Ute und Mark in den Mittelpunkt rückt. Ihre Absicht, in aller Ruhe und Heimlichkeit einen Heiratsantrag zu machen, wird durch die unterschiedlichen und schwierigen Vorstellungen ihrer Familien auf die Probe gestellt. Die Geschichte verlagert sich ebenfalls in eine abgelegene Waldhütte, in der eine Trauung durch den örtlichen Pfarrer geplant ist. Konflikte treten auf, als die beiden Familien unerwartet in die Hütte kommen und der Traum von einer harmonischen Hochzeit droht, zum Alptraum zu werden.

Im Rahmen der Aufführung wurden die Schauspieler Harald Walter und Manu Mayer für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Zu den weiteren Rollen gehörten Florian Lutz als Mark und Mariella Schneider als Jacqueline.

Die Veranstaltung wird als voller Erfolg gewertet, da die Zuschauer stets gut unterhalten wurden und die Darbietungen des Musikvereins viel bejubelt wurden. Die detaillierte Handlung und die mitreißenden Charaktere sorgten für einen Abend voller Lachen und Freude, wie bereits [schwarzwaelder-bote.de](https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.musikverein-empfingen-non-stopp-angriff-auf-die-lachmuskeln.2a4ad8e3-5586-4594-bc46-e3ca2277010d.html) berichtete. Für weitere Informationen zur Inszenierung von „Oh Gott, die Familie“ verweist [nussbaum.de](https://www.nussbaum.de/entdecken/events/schwaebisches-theater-oh-gott-die-familie-115930) auf die Details der gesamten Aufführung.