
Ein Vorfall in der Berliner U-Bahn hat für Aufregung gesorgt, nachdem ein Zug der U-Bahnlinie U7 ohne eine Scheibe in einer Tür unterwegs war. Der Vorfall wurde am Samstagabend der Polizei gemeldet, und eine Sprecherin der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) bestätigte die Meldung. Der betroffene Zug wurde umgehend aus dem Verkehr genommen und in die Werkstatt gebracht.
Laut Polizeiinformationen gab es keine Verletzten. Die BVG hat den Vorfall als Sachbeschädigung eingestuft, wobei unklar bleibt, ob die Scheibe gestohlen oder zerstört wurde. Der Tagesspiegel berichtete, dass VIDEOAUFNAHMEN eines Fahrgastes den Vorfall dokumentieren. Dieser Fahrgast hatte die Situation bemerkt, als er gegen 19.30 Uhr am Bahnhof Neukölln in die U7 Richtung Rudow einstieg.
Fahrgast reagiert umgehend
Der Fahrgast erklärte, dass es unverständlich sei, dass der fehlende Teil niemandem aufgefallen sei. Interessanterweise schien die Mehrheit der Passagiere in der U-Bahn nicht über die fehlende Scheibe besorgt zu sein; lediglich einige Jugendliche positionierten sich mit einer Cola-Dose am Fenster und filmten den Vorfall. Wachschutzmitarbeiter an mehreren Bahnhöfen reagierten ebenfalls nicht auf die scheibellose Tür.
Der Fahrgast versuchte, den U-Bahn-Fahrer an der Parchimer Allee in Britz zu informieren, jedoch war der Zug bereits abgefahren. Daraufhin wählte er den Notruf der Polizei, die umgehend den Vorfall bestätigte und die BVG kontaktierte. Der Zug wurde am Endbahnhof Rudow aus dem Verkehr gezogen. Obwohl kein Polizeieinsatz erforderlich war, bleibt die Frage offen, warum der Zug ohne Scheibe im Einsatz war und wann die Scheibe entfernt wurde.
Die BVG betonte, dass sie niemals einen Zug mit einer fehlenden Scheibe einsetzen würden, und rät Fahrgästen, bei ähnlichen Vorfällen sofort zu reagieren und einen Notruf abzusetzen. Solche Vorfälle sind nicht häufig, doch es ist wichtig für die Sicherheit der Fahrgäste, schnell zu handeln.