
Am 7. April 2025 fand der Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ über die letzten drei Wochenenden in Chemnitz und Leipzig statt. Dabei qualifizierten sich 25 Schülerinnen und Schüler des Robert Schumann Konservatoriums Zwickau beim Regionalwettbewerb für den Landesausscheid. Die teilnehmenden Kategorien umfassten Perkussion Solo, Akkordeon Solo, Gesang (Pop) Solo, Streichinstrumente Solo, Duo Klavier mit einem Holzblasinstrument, Duo Klavier mit einem Blechblasinstrument, Vokal-Duo, Vokal-Ensemble, Zupf-Ensemble sowie Alte Musik.
Die Zwickauer Teilnehmer erzielten insgesamt herausragende Ergebnisse mit 15 ersten Preisen, 9 zweiten Preisen und einem dritten Preis. Sechs der ersten Preisträger des Konservatoriums sind für den Bundeswettbewerb in Wuppertal nominiert, der vom 5. bis 11. Juni 2025 stattfindet. Die nominierten Gruppen sind: das Duo Klavier und Holzblasinstrument AG III mit Ella Paul (Blockflöte) und Timo Rößler (Klavier), das Duo Klavier und Blechblasinstrument AG IV mit Heinrich Bergert (Posaune) und Alena Solovyev (Klavier) sowie das Zupf-Ensemble Gitarrenduo AG V mit Johanna und Charlotte Klotz, die die Höchstpunktzahl von 25 Punkten erreichten. Außerdem erhielten Johanna und Charlotte Klotz einen Sonderpreis der Porsche Leipzig GmbH beim Preisträgerkonzert. Neu in diesem Wettbewerb ist, dass der 1. Preis jetzt ab 23 Punkten vergeben wird, und die Nominierung für den Bundeswettbewerb ab 24 Punkten erfolgt, in Folge einer Einladung des Deutschen Musikrates. Zudem wurden Nominierungskontingente je Kategorie und Altersgruppe festgelegt, um der steigenden Teilnehmerzahl beim Bundeswettbewerb zu begegnen. Weitere Ergebnisse sind auf der Webseite des Robert Schumann Konservatoriums Zwickau einsehbar, wie [zwickau.de](https://www.zwickau.de/de/aktuelles/pressemitteilungen/2025/04/135.php) berichtet.
Bisherige Erfolge im Wettbewerb
Ein Blick auf den Landeswettbewerb „Jugend musiziert“, der in einer vorherigen Ausgabe in Dresden stattfand, zeigt ebenfalls die Erfolge des Robert Schumann Konservatoriums Zwickau. In diesem Wettbewerb qualifizierten sich 21 Schülerinnen und Schüler des Konservatoriums. Die Kategorien umfassten Klavier vierhändig, Duo: Klavier und ein Streichinstrument, sowie Blechblasinstrumente solo, Holzblasinstrumente solo, Zupfinstrumente solo und Schlagzeugensemble. Die Teilnehmer konnten 8 erste, 10 zweite und 3 dritte Preise erringen.
Die Verleihung der Preise wurde von einem Dank an die Teilnehmer, Eltern, Lehrkräfte und Korrepetitoren für ihr Engagement und ihre Vorbereitung begleitet. Für den Bundeswettbewerb, der vom 16. bis 23. Mai 2024 in Lübeck stattfinden wird, qualifizierten sich unter anderem Alena Solovyev und Manuel Scheffler im Klavier vierhändig und Heinrich Bergert im Blechblasinstrumente solo, wie [rsk-zwickau.de](https://www.rsk-zwickau.de/de/aktuelles/pressemitteilungen/2024/03/099.php) berichtet.