DeutschlandSchwäbisch HallWaiblingen

Neues Werk in Hegnach: REMS schafft 200 Arbeitsplätze für die Region!

Die REMS GmbH & Co KG plant den Bau eines neuen Werks am Ortsrand von Hegnach in Richtung Waiblingen. Dieses neue Werk, welches als „Werk fünf“ bezeichnet wird, soll 200 neue Arbeitsplätze schaffen. Die Baupläne wurden bereits öffentlich ausgelegt. Stadt und Gemeinderat unterstützen das Vorhaben, während der Bauernverband Schwäbisch Hall-Hohenlohe-Rems Bedenken zu dem Projekt geäußert hat, wie ZVW berichtete.

REMS GmbH & Co KG, die 1909 gegründet wurde, entwickelt Produkte für die Rohrbearbeitung, insbesondere für Sanitär- und Heizungsinstallateure. Das Unternehmen beschäftigt zurzeit knapp 700 Mitarbeiter, davon etwa 500 in Waiblingen. Aufgrund von Platzmangel am Stammsitz plant REMS den Bau des neuen Werks auf einer Fläche von circa 3,5 Hektar, nachdem Flächen der Gärtnerei Ludwig in Hegnach erworben wurden. Diese Gärtnerei befindet sich im Umbruch, da der Betrieb Rosen Ludwig aufgrund fehlender Betriebsnachfolge eingestellt wird, wie Die Webzeitung berichtet.

Bau und Nachhaltigkeit

REMS plant, beim Bau des neuen Werks nachhaltige Materialien zu verwenden und eine Photovoltaikanlage sowie Dachbegrünungen zu installieren. Darüber hinaus wird untersucht, ob eine Wasserstoffspeicherung technisch umsetzbar und wirtschaftlich möglich ist. Der erste Schritt zur Konversion des Areals ist die Änderung des Flächennutzungsplans, die eine Voraussetzung für einen Bebauungsplan darstellt.

Der Geschäftsführer von REMS, Dr. Christoph Föll-Laubengeiger, betont die Bedeutung des Standorts Waiblingen und die Schaffung zusätzlicher Arbeitsplätze. Oberbürgermeister Wolf äußert sich ebenfalls positiv über das Bekenntnis von REMS zum Standort und hebt die Perspektiven für die Feuerwehr hervor, die von der geplanten Neuordnung des Betriebsgeländes der Gärtnerei Ludwig betroffen sein wird. Ein neuer Standort für die Hegnacher Feuerwehr könnte im Bereich des Gärtnereigeländes oder in der Umgebung realisiert werden, da der Bau eines neuen Feuerwehrhauses seit langem geplant ist.