
Das Jahreskonzert der Stadtmusik Bad Saulgau steht vor der Tür und findet am 12. April 2025 um 20 Uhr in der Stadthalle Bad Saulgau statt. Musikdirektor Marc Lutz hat das Konzert unter dem Motto „Liebe ist…“ zusammengestellt. Die Eröffnung erfolgt mit der Overture der „Zauberflöte“ von Mozart.
Das Programm bietet eine abwechslungsreiche Auswahl, die verschiedene Facetten der Blasmusik und unterschiedlicher Musikrichtungen umfasst. Höhepunkte sind die Aufführung von sechs Sätzen aus „Romeo und Julia“ von William Shakespeare sowie der erste Konzertteil, der mit „Eine kleine yiddishe Ragmusik“ abschließt.
Besondere Ehrungen und Programmhighlights
Während des Konzerts werden zwei verdiente Musiker geehrt: Markus Eisele für 30 Jahre aktives Musizieren und Roland Mutschler für 60 Jahre aktives Musizieren. Der zweite Teil des Konzerts beginnt mit dem Marsch „Unter dem Sternenbanner“ von Philip Sousa und umfasst zudem ein Stück der „Jackson 5“ sowie „Aspects of Love“ von Andrew Lloyd Webber. Zudem werden auch zwei langjährige Mitglieder, „Walle“ und „Helle“, verabschiedet, die nach 68 Jahren aus der Stadtmusik ausscheiden. Um ihnen die Ehre zu erweisen, plant die Stadtmusik eine Überraschung.
Das Konzert endet mit den Stücken „Coldplay in Symphony“ und „The Beatles – a symphonic Portrait“. Karten sind im Vorverkauf oder an der Abendkasse erhältlich. Die Eintrittspreise betragen für Erwachsene 12 Euro und für Schüler 8 Euro. Der Vorverkauf erfolgt unter anderem in der elrico, Hauptstraße 53 in Bad Saulgau. Während des Konzerts übernimmt die Bürgerwache die Bewirtung.