
Am 9. April 2025 hat die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland aktuelle Verkehrszahlen präsentiert, die einen Rückgang der Verkehrsunfälle in der Region dokumentieren. Im Jahr 2024 wurden insgesamt 4.200 Verkehrsunfälle polizeilich aufgenommen, was einen Rückgang von 422 Unfällen oder 9,13% im Vergleich zu 2023 bedeutet. Trotz dieser positiven Entwicklung zeigt sich ein Anstieg bei Verkehrsunfällen mit motorisierten Zweirädern.
Die Anzahl der zugelassenen Kraftfahrzeuge erreichte mit 137.168 einen neuen Höchststand. Tödliche Verkehrsunfälle blieben jedoch gering: 2024 gab es nur zwei fatale Unfälle, während es im Jahr 2023 vier waren. Auch die Gesamtzahl der Verletzten sank auf 843, im Vergleich zu 914 im Vorjahr (-7,7%). Unter diesen Verletzten erlitten 729 Personen leichte und 112 Personen schwere Verletzungen, die einen Krankenhausaufenthalt erforderten.
Besondere Unfallstatistiken
Die Statistik des vergangenen Jahres zeigt, dass es 87 Fußgängerunfälle mit 64 verletzten Fußgängern gab, was einen Rückgang von 15,53% im Vergleich zu 2023 darstellt. Auf der anderen Seite stiegen die Unfälle mit motorisierten Zweirädern signifikant von 106 auf 138 Unfälle (+30,19%). Auch die Unfälle mit Radfahrenden nahmen leicht zu. Die Zahl der verletzten Radfahrenden stieg von 266 auf 278, was einem Anstieg von 4,51% entspricht.
Im Landkreis Friesland gab es im Jahr 2024 insgesamt 2.116 Verkehrsunfälle, was einem Rückgang von 268 Unfällen im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Hierbei wurden zwei Personen tödlich verletzt und 451 weitere erlitten Verletzungen, was ebenfalls einen Rückgang von 10,16% darstellt. In der Stadt Wilhelmshaven wurden 2.084 Verkehrsunfälle registriert, wobei es 392 Verletzte gab.
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 27. Februar 2025 in Wilhelmshaven, als ein 87-jähriger Pkw-Fahrer im Kreuzungsbereich nach links abbiegen wollte und dabei ein entgegenkommendes Kraftrad übersah. Die 16-jährige Fahrerin des Kraftrades und ihr 16-jähriger Sozius erlitten bei dem Unfall schwere Verletzungen und mussten in Krankenhäuser gebracht werden, eines davon mit einem Rettungshubschrauber, wie Presseportal.de berichtete.
Die Polizeiinspektion Wilhelmshaven plant für 2025 Schwerpunkte auf die Verkehrssicherheit, insbesondere für Kinder, die Geschwindigkeit, Zweiradfahrende sowie auf Alkohol- und Drogenfahrten.