
Die bauma 2025, die bedeutendste Messe für die Bau- und Bergbauindustrie, findet vom 7. bis 13. April 2025 in München statt. Die Veranstaltung ist ein zentraler Treffpunkt für Innovation, Inspiration und Networking und wird als Plattform zur Präsentation der neuesten Maschinen, Technologien und Dienstleistungen genutzt. Zahlreiche Aussteller, darunter auch Mitaussteller wie Volvo CE und Swecon Baumaschinen, werden vor Ort sein, um ihre Produkte vorzustellen.
Besonders hervorzuheben ist die Teilnahme der Wirtgen Group, die mit ihren Marken Vögele, Hamm, Kleemann und Benninghoven vertreten sein wird. lectura.de berichtete, dass Vögele innovative Technologien für den Straßenbau präsentiert, darunter den ersten Radfertiger der Strich-5-Generation sowie den elektrisch betriebenen Mini-Fertiger MINI 500e. Hamm wird neue Modelle von Tandemwalzen sowie digitale Lösungen zur Automatisierung und Baustellenüberwachung vorstellen. Gleichzeitig wird Kleemann die emissionsfreie Siebanlage MOBISCREEN MSS 1102 PRO zeigen.
Neuerungen und Technologien im Fokus
Die Veranstaltung wird ein umfangreiches Portfolio an Technologien bieten, die auf Nachhaltigkeit und Effizienz in der Bauindustrie abzielen. So plant Benninghoven die Präsentation neuer Systeme zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks in der Asphaltherstellung, während Clark mit der Vorstellung seiner neuen Elektrostapler den Fokus auf emissionsfreie Lösungen legt. Auch Bobcat, CASE Construction Equipment sowie Kubota werden ihre neuesten Modelle und Technologien präsentieren. Besonders beeindruckend werden die neuen vollelektrischen Maschinen der SANY Group sein, die auf einen umweltfreundlicheren Bauansatz abzielen.
Die bauma 2025 wird damit ein Schaufenster für die neuesten Entwicklungen in der Bauwirtschaft, und eine Einladung zur Planung des Besuchs sowie persönlichen Gesprächsterminen wird ausgesprochen, um das Networking-Möglichkeiten unter den Fachbesuchern zu fördern, wie auf robert-aebi.de erwähnt.