FeuerwehrHamm

Großbrand in Ahlen: Feuerwehr mit 300 Kräften im Dauereinsatz!

Am Mittwochabend brach in einem Gewerbegebiet in Ahlen ein großflächiger Brand aus. Betroffen war das Gebäude einer Firma, die Kunststoff verarbeitet, wobei insgesamt drei Hallen in Flammen standen, die eine Fläche von 7.000 Quadratmetern einnahmen. Die Flammen griffen auch auf eine benachbarte Firma über, was zu einer dramatischen Situation führte. Riesige Rauchwolken waren sogar bis in die Nachbarstadt Hamm sichtbar.

Die Feuerwehr war mit 300 Kräften im Einsatz und erhielt erhebliche Unterstützung aus den Nachbarstädten wie Oelde und Drensteinfurt. Während des Einsatzes erlitt ein Feuerwehrmann Verletzungen. Glücklicherweise waren Wohnhäuser nicht von den Flammen betroffen. Umliegende Straßen wurden für den Verkehr gesperrt, und Schaulustige wurden von den Einsatzkräften abgedrängt.

Warnmeldungen und Sachschaden

Im Zuge des Brandes wurde eine Warnmeldung ausgegeben, die die Bevölkerung vor Geruchsbelästigung und Rauchniederschlag im Bereich Ahlen Süd warnte. Den Anwohnern wurde geraten, Türen und Fenster geschlossen zu halten und Aufenthalte im Freien zu vermeiden. Diese Warnung galt ebenfalls für die Großstadt Hamm.

Der Brand ist inzwischen gelöscht, allerdings ist die Ursache noch unklar. Der Sachschaden wird auf etwa zehn Millionen Euro geschätzt, und die Produktion der betroffenen Firma ist momentan nicht möglich, da die Kriminalpolizei vor Ort ermittelt. Geschäftsführer Ralf Spohn äußerte die Hoffnung, dass die Produktion noch in dieser Woche fortgeführt werden kann, wie [WDR](https://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/Grossbrand-Ahlen-Hamm100.html) berichtete.