DresdenHannoverIngolstadtSport

Dynamo Dresden vor wichtigem Match: Aufstiegsheld kehrt zurück!

Am heutigen Tag, dem 9. April 2025, steht der SG Dynamo Dresden ein wichtiges Spiel bevor. Die Mannschaft ist Tabellenführer der 3. Liga mit insgesamt 59 Punkten, was ihnen eine starke Ausgangsposition bietet, um den Vorsprung auf die Verfolger weiter auszubauen. Dynamo hat sich durch zwei aufeinanderfolgende Siege, zuletzt 3:2 gegen Hannover 96 II, in bestechender Form präsentiert.

Der nächste Herausforderer ist der FC Ingolstadt, der aktuell den fünften Tabellenplatz mit 49 Punkten einnimmt. Ingolstadt hat in den letzten drei Ligaspielen ungeschlagen gespielt (2 Siege, 1 Unentschieden) und möchte mit einem weiteren positiven Ergebnis den Rückstand auf den Drittplatzierten Arminia Bielefeld, der nur vier Punkte entfernt ist, verkürzen. Dynamo ist fest entschlossen, die Heimstärke zu demonstrieren: Seit September 2012 hat die SGD keines der letzten sieben Heimspiele gegen Ingolstadt verloren.

Wichtige Statistiken vor dem Duell

In der laufenden Saison hat die SG Dynamo Dresden in 15 Heimspielen beeindruckende 32 Punkte gesammelt (Bilanz: 9-5-1). Sie verfügen über den zweitbesten Angriff der Liga mit insgesamt 59 Toren, während Ingolstadt mit 61 Toren die Führung im Angriff hat. Dynamo hat in den letzten sechs Ligaspielen eine Bilanz von 4-2-0 vorzuweisen und konnte einige Heimduelle gegen Ingolstadt klar für sich entscheiden – vier der letzten fünf Heimspiele gingen an die Dresdner, oft mit mindestens zwei Toren Vorsprung.

Verletzt ist lediglich Paul Lehmann, während alle anderen Spieler von Trainer Thomas Stamm für das Spiel zur Verfügung stehen. Die voraussichtliche Startaufstellung von Dynamo könnte so aussehen: Schreiber – Sterner, Hoti, Bünning, Risch – Sapina – N. Hauptmann, Baur – Lemmer, Kother – Daferner.

Bei Ingolstadt hingegen fehlen einige Spieler, darunter Torjäger Sebastian Grönning, der aufgrund einer Sprunggelenksverletzung nicht mitwirken kann. Die voraussichtliche Startaufstellung des FC Ingolstadt umfasst: Boevink – Costly, Ml. Cvjetinovic, Si. Lorenz, Keidel – Fröde, Besuschkow – Y. Deichmann, Kanuric – Heike, Testroet.

Das Spiel wird heute im Rudolf-Harbig-Stadion um 19 Uhr angepfiffen und kann nur im Pay-Stream bei MagentaSport verfolgt werden. Schiedsrichter Felix Weller leitet die Partie, die für ihn die erste Begegnung mit Dynamo Dresden darstellt. Die Wetterbedingungen in Dresden sind mild mit 12 Grad, abends sinkt die Temperatur auf 5 bis 8 Grad; warme Kleidung wird empfohlen. Dynamo hat die Chance, in der Tabelle die 60-Punkte-Marke zu erreichen, während die Konkurrenz aus Saarbrücken und Bielefeld vorgelegt hat und die Dresdner nachziehen wollen. Besonders hervorzuheben ist die Rückkehr von Pascal Testroet, einem Aufstiegshelden von 2016, der zuletzt zwei Tore im Spiel gegen Borussia Dortmund II erzielt hat und heute nach Dresden zurückkehrt.