
Claus „Bredi“ Breitenberger, eine bekannte Persönlichkeit im Amateurfußball, ist verstorben. Der Fußballfan aus Schwäbisch Gmünd, der für seine Leidenschaft und sein Engagement im regionalen Fußball bekannt war, verstarb im Alter von 59 Jahren. Sein Tod zu Beginn dieser Woche hat in der Sportwelt Bestürzung ausgelöst.
Breitenberger war über 40 Jahre im Amateursport aktiv und besuchte regelmäßig Sportplätze in Ostwürttemberg. Am vergangenen Wochenende war er noch auf einem Fußballplatz zu finden und plante bereits das kommende Fußballwochenende. Sein umfangreiches Fachwissen und seine Analysen wurden von Spielern und Funktionären geschätzt. Zudem war er für seine geselligen Gespräche und den Kontakt mit vielen Fußballern und Fans bekannt. In der Kolumne „Bredis Ballgeflüster“ auf der Plattform schwaebische.de teilte er seine Erfahrungen und Eindrücke.
Ein leidenschaftlicher Fußballtourist
Bredi Breitenberger, der als Kultfan gilt, reiste unermüdlich von Sportplatz zu Sportplatz und besuchte pro Saison über 150 Spiele. Sein früherer Verzicht auf eine Vereinsmitgliedschaft führte dazu, dass er die Spiele seiner Freunde unterstützte und somit in die Rolle des Fußballtouristen schlüpfte. In seiner Freizeit, die er als Finanzbeamter in Schwäbisch Gmünd arbeitet, konnte er Spiele nicht nur am Wochenende, sondern auch unter der Woche verfolgen.
Mit einer großen Anzahl an Bekannten und Freunden in der Amateurfußballszene wird Breitenberger von den Spielern gefeiert und gefeiert mit den Siegermannschaften. Er hat in seinem Leben mehrere Tausend Amateurspiele besucht, jedoch lediglich eine Profipartie live erlebt. Sein Engagement für den Amateurfußball und seine Kenntnisse über Verletzungen und Teamstimmungen wurden auch von der Presse geschätzt, die oft um seine Einschätzungen bat.
Bredi dokumentierte seine zahlreichen Besuche und teilte Informationen über den Amateurfußball auf Facebook, wo er eine beachtliche Gemeinschaft von 5.000 Freunden aufbaute. Sein Verlust wird von Vereinen, Fans und Spielern schmerzlich empfunden, während sein Erbe in der Welt des Amateurfußballs weiterleben wird.