PlönSchleswigSchleswig-Holstein

Kreis Plön: Kriminalität sinkt, doch neue Gefahren schrillen Alarm!

Im Kreis Plön hat sich die Kriminalität im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr verringert. Laut Berichten von KN Online wurden 4.969 Straftaten aufgezeichnet, was einem Rückgang von 293 Straftaten (-5,6%) entspricht. Diese Entwicklung ist bemerkenswert, da die Gesamtkriminalitätsrate in Schleswig-Holstein um 8,7% angestiegen ist. Der Kreis Plön bleibt demnach der sicherste Kreis in Schleswig-Holstein, mit einer Häufigkeitszahl von 3.765 Straftaten auf 100.000 Einwohner, im Vergleich zu 3.991 im Jahr 2023.

Die Aufklärungsquote im Kreis liegt bei 55%, was jedoch unter dem Landesdurchschnitt ist. Zudem entfallen 36,29% der registrierten Delikte auf Diebstahlsdelikte. Im Bereich der Wohnungseinbrüche wurde ein Rückgang um 23% verzeichnet, wobei gleichzeitig die Aufklärungsquote in diesem Bereich verbessert wurde. Ein besorgniserregender Trend zeigt sich allerdings bei den Kelleraufbrüchen, die von 17 auf 68 Taten angestiegen sind, mit verstärkten Aktivitäten in den Städten Schwentinental, Preetz und Lütjenburg.

Entwicklungen bei Gewaltdelikten und Cyberkriminalität

Die Rohheitsdelikte sind im Kreis Plön um 1,8% auf 946 Fälle gestiegen, während die Raubdelikte sogar um 44% auf 36 Taten zugenommen haben. Partnerschaftsgewalt bleibt konstant auf Vorjahresniveau mit 154 Fällen. Zudem gab es 27 Messerangriffe, die im Vergleich zu 2023 unverändert blieben, jedoch kann in diesem Bereich eine hohe Aufklärungsquote von 89% verzeichnet werden.

Cyberkriminalität und Betrugsdelikte sind im Kreis Plön mit 757 Fällen um 0,9% gestiegen. Im Kontext der Rauschgiftdelikte wurde nach der Teillegalisierung von Cannabis am 01.04.2024 ein Rückgang um 66% festgestellt. Interessanterweise hat sich auch die Jugendkriminalität verändert; die Anzahl der Tatverdächtigen unter 21 Jahren ist gesunken.

Die Polizeidirektion Kiel arbeitet im Rahmen eines umfassenden Kriminalitätsbekämpfungssystems an gezielten Maßnahmen zur Sicherheit im Kreis Plön. Die vollständige Kriminalstatistik 2024 des Kreises Plön ist online einsehbar, wie auf Presseportal berichtet.

Zusätzlich informiert der Polizeiticker für den Kreis Plön über aktuelle Polizeimeldungen, Unfälle, Sperrungen und vermisste Personen. Wichtige Hinweise zum Notfallverhalten im Kreis Plön sind ebenfalls verfügbar, wie auf der Webseite von KN Online ausgeführt.