Duisburg

Geheimnisvolle Geburt im Zoo Duisburg: Ein Brillenbär-Jungtier entdeckt die Welt!

Im Zoo Duisburg wurde ein Brillenbär-Nachwuchs geboren. Das kleine Tier erblickte am 24. Dezember 2024 das Licht der Welt. Zunächst blieb die Geburt unbemerkt, da das Jungtier mehrere Wochen lang in der Wurfhöhle der 18-jährigen Bärenmutter Huanca versteckt blieb. Ein leises Fiepsen war das einzige Geräusch, das auf die Anwesenheit des neuen Familienmitglieds hindeutete.

Erst vor kurzem wagte der kleine Bär seine ersten Schritte ins Freie und erkundete die Umgebung gemeinsam mit seiner erfahrenen Mutter. Huanca hat bereits vier weitere Jungtiere zur Welt gebracht und zeigt sich als aufmerksame Mutter. Die Revierleiter des Zoos, Maik Kirschner, erklärte, dass jede Geburt etwas Besonderes sei, und momentan dürfen nur einige vertraute Pfleger mit der Bärenfamilie arbeiten, um eine stressfreie Umgebung zu gewährleisten.

Besuch und tiermedizinische Betreuung

Derzeit können die Zoo-Besucher den kleinen Brillenbären noch nicht sehen, da die Außenanlage für ihn umgestaltet wird. Der Zeitpunkt, zu dem das Jungtier den Stallbereich verlässt, hängt von der Mutter ab. Außerdem wird ein tiermedizinischer Check-up durchgeführt, wenn das Jungtier etwa fünf Monate alt ist. Bei diesem Check-up wird auch das Geschlecht des Bären bestimmt.

Die Brillenbären, die in ihrer Heimat, den Anden, als gefährdet gelten aufgrund von Lebensraumverlust und Jagd, sind für ihre einzigartigen Gesichtszeichnungen bekannt, die eine individuelle Identifikation ermöglichen. Der Zoo Duisburg unterstützt Naturschutzprojekte in Ecuador, um den Lebensraum dieser Tiere zu erhalten, wie wundaba.de berichtete.