
Am Samstag, den 12. April 2025, empfängt der 1. FC Kaiserslautern im Fritz-Walter-Stadion den 1. FC Nürnberg. Die Partie, die um 20:30 Uhr beginnt, wird live auf Sport1 übertragen. Für den FCK, der nach einer 0:2-Niederlage gegen den 1. FC Magdeburg auf Wiedergutmachung aus ist, stellt dieses Spiel eine wichtige Gelegenheit dar, um die erfolgreiche Serie fortzusetzen. Der Verein ist in den letzten sechs Heimspielen ungeschlagen (vier Siege, zwei Unentschieden) und steht aktuell auf dem 4. Platz mit 46 Punkten, punktgleich mit Magdeburg.
Gegner Nürnberg hingegen hat in den letzten zwei Spielen verloren (1:2 gegen Regensburg und 0:3 gegen den HSV) und steht mit 41 Punkten auf Platz 9. Trotz dieser Rückschläge hat Nürnberg die dritthöchste Punkteanzahl in der Rückrunde (19 Punkte) erzielt. Das Hinspiel in Nürnberg endete torlos 0:0, weshalb die Zuschauer im kommenden Aufeinandertreffen eine spannende und emotionale Atmosphäre erwarten können.
Klose kehrt zurück
Ein besonderes Augenmerk wird auf Miroslav Klose gelegt, der als Trainer des 1. FC Nürnberg auf den Betzenberg zurückkehrt. Klose, eine Ikone des FCK, spielte von 2000 bis 2004 für den Verein und erzielte in 147 Pflichtspielen 52 Tore. Er wird voraussichtlich ohne Pfiffe empfangen. Im aktuellen Aufeinandertreffen trifft er auf seinen ehemaligen Mitspieler Markus Anfang, der ebenfalls eine entscheidende Rolle als Trainer des FCK spielt. Beide Teams verfolgen unterschiedliche Ziele: Der FCK ist im Aufstiegsrennen, während Nürnberg um einen Platz im oberen Tabellendrittel kämpft.
Für Fans, die keinen Zugang zu Sport1 haben, besteht die Möglichkeit, das Spiel im Livestream auf der Plattform zu verfolgen. Zudem setzen die Lauterer auf ihren Topstürmer Ragnar Ache, der in dieser Saison bereits 16 Tore erzielt hat. Nürnbergs Toptorjäger, Stefanos Tzimas, kehrt nach einer Verletzung zurück und wird versuchen, den FCK in der Defensive in Bedrängnis zu bringen.
Die Rückkehr von Klose an seine alte Wirkungsstätte verspricht ein emotionales Highlight des Spieltags zu werden, während beide Mannschaften alles daransetzen werden, ihre Punktezahl zu erhöhen.