
Der ERC Ingolstadt, ein traditionsreiches Eishockeyteam, bereitet sich auf seine fünfte Teilnahme an der Champions Hockey League (CHL) in der Saison 2025/26 vor. In diesem Zusammenhang wurden die ersten Termine und Eckdaten für die kommenden Spiele bekanntgegeben. Laut [ingolstadt-today.de](https://www.ingolstadt-today.de/news/auslosung-und-start-das-sind-die-ersten-termine-des-erc-ingolstadt-in-der-champions-hockey-league-18400511) wird die Auslosung der Vorrunde am 21. Mai 2025 stattfinden. Der erste Spieltag ist für den 28./29. August 2025 terminiert, nach einem Trainingslager in Südtirol, das vom 18. bis 24. August dauern wird.
Die reguläre Saison des ERC wird zahlreiche Spiele umfassen, mit weiteren Partien am 30./31. August, 4./5. September, 6./7. September, 7./8. Oktober und 14./15. Oktober. Die K.-o.-Runde beginnt am 11. November 2025, während das Finale für den 3. März 2026 geplant ist. Bisher haben sich bereits 16 Teams für die CHL qualifiziert, darunter namhafte Clubs wie die Eisbären Berlin, die ZSC Lions und Red Bull Salzburg, wie [championshockeyleague.com](https://www.championshockeyleague.com/en/about-pages/erc-ingolstadt) berichtete.
Über den ERC Ingolstadt
Der 1964 gegründete ERC Ingolstadt hat seinen Sitz in Ingolstadt, Bayern, und ist unter dem Spitznamen „Die Panthers“ bekannt. Die Heimspiele werden in der Saturn Arena ausgetragen, die Platz für 4.815 Zuschauer bietet. Mit einer Geschichte, die bis zur Teilnahme am Spengler Cup in der Saison 2008/09 zurückreicht, spielte das Team seit 2002 in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Die bislang einzige DEL-Meisterschaft wurde 2014 gewonnen, nachdem das Team in den vorhergehenden Saisons des Öfteren im Finale gestanden hatte.
In der Champions Hockey League nahm der ERC Ingolstadt bereits an mehreren Saisons teil, wobei die beste Leistung das Erreichen der Runde der letzten 16 im Jahr 2023 war. Für die Zukunft setzt der Verein auf eine positive Entwicklung in nationalen und internationalen Wettbewerben.