Passau

Jahreshauptversammlung: Bootsverein Vilshofen blickt auf ereignisreiches Jahr zurück!

Am 10. April 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Bootsportvereins Vilshofen im Hafenterminal statt, bei der zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste, darunter Bürgermeister Florian Gams, begrüßt wurden. Der Vorsitzende Reinhold Wittmann blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Besonders hervorgehoben wurde die gelungene Saisoneröffnung des umgestalteten Wohnmobil-Stellplatzes, der nun auch bargeldlose Zahlungen ermöglicht. Ein Highlight des Jahres war die Taufe des neuen Fahrschulbootes, die zusammen mit dem Anstieg der Fahrschülerzahlen als Beweis für die gute Reputation der Fahrschule gewertet wurde.

Dennoch gab es Herausforderungen. Das Juni-Hochwasser schränkte den Bootsbetrieb sowie die Nutzung des Wohnmobil- und Zeltplatzes ein. Dank zusätzlicher Arbeitsdienste, unterstützt vom Bauhof und der Feuerwehr, konnte der Betrieb jedoch schnell wieder aufgenommen werden. Der Verein stärkte zudem seine Jugendarbeit, die sich in der erfolgreichen Teilnahme der Jugend an regionalen Meisterschaften im Motorbootslalom sowie der Deutschen Meisterschaft widerspiegelte.

Neuwahlen und Ausblick auf das Jubiläumsjahr

Im Rahmen der Versammlung stellte Schatzmeisterin Ria Röckl den Kassenbericht vor. Unter der Leitung von Florian Gams fanden Neuwahlen statt, bei denen die bisherigen Amtsinhaber bestätigt wurden. Die Wahlresultate sind wie folgt:

  • 1. Vorsitzender: Reinhold Wittmann
  • Vize: Christian Gödel
  • Kassierin: Ria Röckl
  • Schriftführerin: Andrea Mühl
  • Jugendwart: Jürgen Rother
  • Beisitzer: Monika Urlbauer, Michael Mühl
  • Fachreferent: Ralph Pampuch (Platzwart/Eventmanager)

Der Vorstand informierte zudem über zukünftige Aktivitäten, wie das Absaugen des Hafenbeckens, und gab einen Ausblick auf das 50-jährige Vereinsbestehen im kommenden Jahr. Die Versammlung endete in geselliger Runde bei Kaffee und Kuchen.

Zusätzlich veranstaltete der BSV Vilshofen am ersten Ferienwochenende eine Schlauchbootfahrt für 40 Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren auf der Donau, wie [home.bsv-vilshofen.de](https://home.bsv-vilshofen.de/category/jugend/) berichtete. Die Kinder erlebten während der Fahrt viel Spaß und Teamwork, obwohl aufgrund von Platzmangel nicht alle angemeldeten Kinder teilnehmen konnten.

Das Engagement des Vereins zeigt sich auch in der Begleitung von Jugendveranstaltungen. Dies macht deutlich, dass die Jugendarbeit weiterhin einen zentralen Stellenwert im Bootsportverein Vilshofen einnimmt.