
In Memmingen wird derzeit die Müllsammelaktion „ZusaMMen für ein sauberes Memmingen“ durchgeführt, bei der verschiedene Gruppen aus der Stadt aktiv werden, um die Umwelt zu säubern. Zu den Teilnehmern gehört auch der Kindergarten Amendingen, dessen Kinder am Ufer der Memminger Ach nach Müll suchten. Begleitet wurden sie von Oberbürgermeister Jan Rothenbacher und den Betreuerinnen.
Die gesammelten Abfälle bestanden hauptsächlich aus Scherben, Süßigkeitenpapierchen und Verpackungen. Oberbürgermeister Rothenbacher lobte die Kinder für ihren schnellen Lernfortschritt im Umgang mit den zur Verfügung gestellten Werkzeugen. Kindergartenleiter Ralf Drechsel zeigte sich zufrieden mit der Aktion und betonte, dass man auch im nächsten Jahr wieder teilnehmen möchte.
Details zur Müllsammelaktion
Die Anmeldung zur Aktion ist noch bis Ende April möglich. Aktuell haben sich bereits 25 Gruppen angemeldet, darunter zehn aus verschiedenen Kindertagesstätten. Unter den Teilnehmenden werden drei Geschenk-Gutscheine verlost. Das Anmeldungsformular ist auf der Webseite der Stadt verfügbar. Weitere Informationen sind über die Abfallwirtschaft Memmingen zu erhalten, die per Telefon unter 08331 – 850 613 oder per E-Mail unter abfallwirtschaft@memmingen.de kontaktiert werden kann.
Zusätzlich können die während der Aktion gesammelten Abfälle kostenfrei beim Memminger Wertstoff- und Problemmüllzentrum (WUP) vom 01. bis 30. April abgegeben werden. Bei Bedarf kann auch eine Abholung des Mülls in Absprache mit dem Amt organisiert werden. Diese Recycling-Initiative zielt darauf ab, die Bürger zu mobilisieren und die Stadt von Unrat zu befreien, wie auch die offizielle Webseite [umwelt.memmingen.de](https://umwelt.memmingen.de/aktuelles/muellsammelaktion.html) berichtet.
Die Müllsammelaktion umfasst verschiedene Bereiche der Stadt, darunter Parks, Spielplätze, Waldwege, Bachufer und Parkplätze. Die häufigsten Funde bei dieser Aktion sind Plastikverpackungen, Zigarettenschachteln, Pappbecher, Flaschen und Dosen, was den hohen Bedarf an solchen Umweltschutzmaßnahmen unterstreicht. Oberbürgermeister Rothenbacher hebt die Bedeutung des Engagements für einen aktiven Umweltschutz hervor, um die Lebensqualität in der Stadt zu verbessern, wie auch [memmingen.de](https://www.memmingen.de/aktuelles/singlenews-aktuelles/news/detail/News/unterwegs-fuer-ein-sauberes-memmingen.html) feststellt.