
Die Bäckerei Götz in Pulsnitz hat ihr Sortiment um glutenfreie Backwaren erweitert. Karola Götz, die die Bäckerei führt, hat diesen Schritt unternommen, weil ihre Tochter an Zöliakie erkrankt ist. Diese Autoimmunerkrankung macht eine strikte glutenfreie Ernährung notwendig, um gesundheitliche Probleme zu vermeiden. Um die Bedürfnisse ihrer Tochter zu erfüllen, hat Karola Götz glutenfreie Produkte ins Angebot aufgenommen, die dreimal monatlich geliefert werden.
Die Geschäftsführerin des Landesinnungsverbandes des Bäckerhandwerks Sachsen, Manuela Lohse, hat nur von drei Bäckern in Sachsen Kenntnis, die glutenfrei backen. Das glutenfreie Backen erfordert nicht nur spezielle Zutaten, sondern auch eine absolut sterile Backstube, um Kontaminationen zu vermeiden. In der Bäckerei Götz können die Produkte jedoch nicht selbst glutenfrei hergestellt werden, da der Platz dafür fehlt.
Herausforderungen und Lösungen
Karola Götz bezieht ihre glutenfreien Backwaren von einem Hersteller in Österreich, der eine Vielfalt an Produkten wie Saatenbrote, Landbrote, Sesambrötchen und Apfelstrudel anbietet. Die verwendeten Zutaten umfassen Mais, Flohsamenschalen, Buchweizenmehl und Kartoffelflocken. Zöliakie betrifft ungefähr 1 Prozent der Bevölkerung in Deutschland, wobei viele Fälle unentdeckt bleiben. Trotz der Herausforderungen im glutenfreien Backen gibt es eine wachsende Nachfrage nach entsprechenden Produkten in der Bäckerei Götz.
Zusätzlich zu den glutenfreien Optionen werden in der Region auch weitere Anbieter von glutenfreien Backwaren aufgeführt. Diese bieten ihre Produkte deutschlandweit an und liefern unter anderem frische Brote, Kuchen und Plätzchen. Viele nutzen ebenfalls hygienische Maßnahmen, um die Frische der Backwaren zu gewährleisten und bieten damit eine wertvolle Ergänzung im Bereich der glutenfreien Ernährung, wie auf zoeliakie-austausch.de berichtet wird.