AugsburgBayernBayreuth

SpVgg Bayreuth sichert sich Remis und behält Platz zwei in der Regionalliga!

Die SpVgg Bayreuth hat am Freitagabend in einem spannenden Regionalspiel gegen die U23 des FC Augsburg ein 2:2-Unentschieden erzielt. Mit diesem Punkt bleibt die Mannschaft auf dem zweiten Tabellenplatz in der Regionalliga Bayern. 2.598 Zuschauer verfolgten das Match im Hans-Walter-Wild-Stadion.

Die Partie begann Unglücklich für Bayreuth, als Juan Ignacio Cabrera Ros bereits in der 3. Minute das erste Tor für Augsburg erzielte. Die Gäste dominierten das Spiel und erhöhten in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit durch Aiman Dardari auf 0:2 (45.+1). Trotz der Rückstände gelang es Bayreuth, in der zweiten Hälfte deutlich zu steigern.

Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte

Nach der Pause zeigte Bayreuth eine starke Leistung. Lucas Zahaczewski parierte einen Schuss von Kerim Yaman in der 52. Minute. Nur vier Minuten später erzielte Nicolas Andermatt den Anschlusstreffer und brachte die Hoffnung zurück ins Spiel (56.). Bayreuth hatte mehrere Chancen, den Ausgleich zu erzielen, darunter einen gefährlichen Abschluss von Marco Stefandl (59.) und einen Freistoß von Leo Eberle, der in der 90. Minute über das Tor ging.

In der 65. Minute erhielt Bayreuth einen Elfmeter, den Eroll Zejnullahu jedoch über die Latte setzte. Christoph Fenninger sorgte schließlich in der 70. Minute für den wichtigen Ausgleich zum 2:2. Augsburg traf zwar noch die Latte (74. Minute), doch das Endergebnis blieb unverändert. Mit diesem Punktgewinn bleibt Bayreuth bei 50 Punkten aus 28 Spielen und ist weiter auf dem zweiten Tabellenplatz, was die Geschäftsführerin Nicole Kalemba zufriedenstellte.

Die nächsten Herausforderungen für die SpVgg Bayreuth stehen bevor, wenn sie auf die U23 des 1. FC Nürnberg treffen. Die vollständige Aufstellung der Bayreuther lautete: Zahaczewski, Kehl, Schwarz, Heim, Fenninger, Stefandl (Frey), Eberle, Weber (Schubert), Zejnullahu, Graf (Nischalke), Andermatt. Trainer der Mannschaft ist Lukas Kling. Schiedsrichter der Partie war Dr. Quirin Demlehner (SSV Eggenfelden).

Für weitere Details zu diesem Spiel können die Berichte von bayreuther-tagblatt.de und inbayreuth.de konsultiert werden.