Coburg

Schock für Schrebergärtner: Hohe Stromrechnung sorgt für Aufregung in Coburg!

Ein ungewöhnlicher Vorfall sorgte jüngst für Aufregung im Dauer-Kleingartenverein Hut-Lauersgraben in Coburg. Der Vorstand des Vereins, unter der Leitung von Martin Koch, erhielt eine überdurchschnittlich hohe Stromrechnung, die bei den Mitgliedern Verwunderung auslöste. Um die Ursache für die hohen Kosten zu ermitteln, wurden umfassende Untersuchungen durchgeführt.

In der Folge entschied sich der Verein dazu, neue Wasseruhren anzuschaffen. Dieses Vorgehen soll eine gerechte Abrechnung der Wasserkosten gewährleisten und möglichen Missverständnissen vorbeugen, wie [fraenkischertag.de](https://www.fraenkischertag.de/lokales/stadt-coburg/kultur-freizeit/schrebergarten-aerger-coburger-verein-wirft-mitglieder-raus-art-437847) berichtete.

Maßnahmen zum Kostenmanagement

Die Einführung neuer Wasseruhren könnte als eine proaktive Maßnahme des Vereins zur Transparenz und Fairness in der Kostenverteilung angesehen werden. Inzwischen thematisiert [kgvselbsthilfe.de](https://www.kgvselbsthilfe.de/?loadCustomFile=Strom_und_Wasserordnung_NEU_2019.pdf) allgemeine Fragen zur Abrechnung von Strom- und Wasserkosten in Kleingartenanlagen, die in diesem Zusammenhang von Bedeutung sind.