
Am 12. April 2025 berichtet e-formel.de über die anstehenden Regelungen für den Miami E-Prix. Die Rennkommissar:innen der FIA überprüfen die Einhaltung des Technischen und Sportlichen Reglements, wobei Sydney Davis Yagel, Gerd Ennser und Achim Loth für den Rennablauf verantwortlich sind. Unterstützung erhalten sie von dem ehemaligen Rennfahrer Pedro Couceiro, der auf eine 20-jährige Karriere als professioneller Rennfahrer zurückblickt und danach als Safety-Car-Fahrer in der Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC tätig war.
Im Vorfeld des Miami E-Prix wurden bereits einige Strafen ausgesprochen: Max Günther muss wegen einer Kollision mit Antonio Felix da Costa beim zweiten Rennen in Jeddah um fünf Positionen zurückversetzt werden. Weiterhin wurden im Freien Training Geldstrafen verhängt: Nico Müller erhielt eine Strafe von 2.500 Euro wegen zu niedrigem Reifendruck, während Robin Frijns und Max Günther mit Geldstrafen von 1.000 Euro belegt wurden. Frijns hatte aus eigener Kraft zu seiner Garage gefahren und Günthers DS Penske war während eines Tests des Pit-Boost-Boxenstopps in fahrbereitem Zustand – was aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt ist.
Reglement der Formel E
Die Regeln der Formel E umfassen neben den Strafen auch das Punktesystem, das von ran.de detailliert erläutert wird. Die zehn bestplatzierten Fahrer eines Rennens erhalten Meisterschaftspunkte, wobei die Pole-Position mit 3 Punkten honoriert wird. Fahrer, die innerhalb der Top 10 die schnellste Rennrunde fahren, erhalten 1 zusätzlichen Punkt. Sieben Punkte sind für die Platzierungen 1 bis 3 aufgeteilt, wobei Platz 1 mit 25 Punkten vergeben wird, gefolgt von 18 Punkten für Platz 2 und 15 Punkten für Platz 3. In der Gesamtwertung kann ein Fahrer an einem Renntag maximal 29 Punkte erreichen, während ein Team bis zu 47 Punkte erzielen kann.
Die Punkteverteilung gestaltet sich wie folgt:
- Platz 1 = 25 Punkte
- Platz 2 = 18 Punkte
- Platz 3 = 15 Punkte
- Platz 4 = 12 Punkte
- Platz 5 = 10 Punkte
- Platz 6 = 8 Punkte
- Platz 7 = 6 Punkte
- Platz 8 = 4 Punkte
- Platz 9 = 2 Punkte
- Platz 10 = 1 Punkt
- Pole-Position = 3 Punkte
- Schnellste Rennrunde = 1 Punkt