Passau

Fahrer unter Drogen mit Familie im Auto: Polizei schockiert!

Am 12. April 2025 wurde ein 45-jähriger Autofahrer auf der A3 in Richtung Linz von der Verkehrspolizei Passau kontrolliert. Der Grund für diese Kontrolle war die auffällige Fahrweise des Fahrers, der während der Fahrt mehrere Autos über den Standstreifen überholt hatte. Etwa gegen 16 Uhr stellten die Beamten fest, dass der Mann zuvor Crystal Meth konsumiert hatte.

Bei der Kontrolle wurden nicht nur Rückstände der Droge im Blut des Fahrers nachgewiesen, sondern auch in seiner Hosentasche gefunden. Zu dem Zeitpunkt befanden sich auch seine Ehefrau und zwei Kinder im Auto. Aufgrund des Drogenkonsums erhielt der Fahrer eine Anzeige und durfte nicht weiterfahren. Stattdessen übernahm seine Ehefrau das Steuer.

Rechtliche Rahmenbedingungen

Die Nutzung von Crystal Meth ist in Deutschland klar geregelt. Methamphetamin, die chemische Bezeichnung von Crystal, ist in der Anlage II des Betäubungsmittelgesetzes (BtMG) gelistet. Die Herstellung, der Verkauf, der Kauf oder der Besitz dieser Substanz ist strafbar. Der Eigenkonsum wird zwar nicht bestraft, ist jedoch in der Praxis kaum umsetzbar. Das Führen von Kraftfahrzeugen unter Drogeneinfluss ist im öffentlichen Straßenverkehr verboten, was auch im § 24 Straßenverkehrsgesetz verankert ist.

Im Falle von Verdacht auf Drogenkonsum hat die Polizei das Recht, Drogentests durchzuführen. Die Testverfahren werden zunehmend präziser, sodass die Wahrscheinlichkeit eines Nachweises von Drogenkonsum im Straßenverkehr erheblich gestiegen ist. Ein nachgewiesener Drogenkonsum kann zudem den Verlust des Führerscheins nach sich ziehen, was häufig eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) zur Folge hat.

In dem aktuellen Fall sucht die Polizei zudem nach weiteren Verkehrsteilnehmern, die durch die riskante Fahrweise des Mannes gefährdet wurden. Zeugen können sich telefonisch unter 0851/95115021 oder über das Kontaktformular der Bayerischen Polizei melden, um mögliche Informationen zu teilen. Weitere Informationen zu den rechtlichen Regelungen rund um Crystal Meth finden Sie auf den Seiten der [Polizei Thüringen](https://polizei.thueringen.de/landespolizeidirektion/praevention/crystal/die-gesetzlichen-regelungen).

Für mehr Details zum Vorfall auf der A3 lesen Sie auch den Bericht von [IDOWA](https://www.idowa.de/regionen/passau/mann-mit-zwei-kindern-im-auto-und-crystal-meth-im-blut-auf-a3-unterwegs-art-332195).