
Am 12. April 2025 besuchte Schuldezernent Patrick Krug die Gesamtschule Mücke im Vogelsbergkreis. Bei seinem Besuch lobte er das umfassende Bildungsangebot und die innovativen Arbeitsgemeinschaften der Schule. Die Gesamtschule Mücke bietet Platz für rund 560 Schülerinnen und Schüler und ermöglicht den Besuch verschiedener Zweige, darunter die Förderstufe, Haupt-, Real- und Gymnasialzweige. Zu den besonderen Angeboten der Schule zählen Bienenvölker auf dem Dach, Leopardgeckos, eine täglich genutzte Schulküche sowie eine Fahrradwerkstatt.
Die Gesamtschule Mücke blickt auf eine lange Tradition zurück und feierte Anfang des Jahres ihr 55-jähriges Bestehen. Krug betonte, wie wichtig es sei, den Schulalltag direkt zu erleben, anstatt nur auf Statistiken zu vertrauen. Während des Besuchs unterstrich die Schul- und Gymnasialzweigleiterin Esther Becker die gute Zusammenarbeit mit dem Schulträger. Der bestehende Schulbau, der zwischen 1967 und 1972 errichtet wurde, ist mittlerweile in die Jahre gekommen und benötigt dringend Aufmerksamkeit. Eine Sanierung wäre aufwendig und würde den Schulbetrieb stark einschränken. Ein Neubau wird als mögliche Lösung diskutiert, jedoch gibt es finanzielle Unsicherheiten, insbesondere in Bezug auf die Verteilung des in Berlin beschlossenen Sondervermögens.
Vielfältige Aktivitäten an der Gesamtschule Mücke
Die Gesamtschule Mücke ist bekannt für ihre zahlreichen Aktivitäten und Wettbewerbe. So fand kürzlich ein Vorlesewettbewerb statt und der Song Contest „Dein Song für eine Welt“ wurde durchgeführt. Im Rahmen der Aktion „Helfend Handeln“ engagieren sich die Schülerinnen und Schüler auch für Umweltschutz und unterstützten die Gemeinde Eckmannshain.
- Das Projekt „WheelUp!“ fördert Bewegung auf Rädern.
- Die Schulgemeinde führt ein Verkehrstraining zur Sensibilisierung für Gefahren im Straßenverkehr durch.
- Im Rahmen des SV-Spendenturniers wurden spannende Spiele organisiert.
- Die Schülerin der Gesamtschule Mücke wurde bei dem 56. Mathewettbewerb Kreissiegerin.
- Ein Schulhund, aktiv in der Schulhund-AG, unterstützte die Übergabe von Gorilla-Boxen.
- Der diesjährige Skiexkursion ins Zillertal hat ebenfalls stattgefunden.
- Aufgeführt wurde die Physical Dance Performance unter dem Titel „Klima X“.
Insgesamt zeigt sich die Gesamtschule Mücke als eine Institution, die den Schülerinnen und Schülern ein breites Spektrum an Angeboten und Unterstützungsmöglichkeiten bietet, während sie gleichzeitig ihre Tradition und innovative Ansätze in der Bildung beibehält. Besonderes Augenmerk liegt auf der Förderung kultureller und sportlicher Aktivitäten, die die Gemeinschaft und das schulische Miteinander stärken.
Weitere Informationen zur Schule und ihren Aktivitäten finden Sie auf gsmuecke.de und zu Schuldezernent Patrick Krugs Besuch auf oberhessen-live.de.