HessenVogelsbergkreis

Vogelsbergkreis investiert rekordverdächtige 100 Millionen in Gesundheitsversorgung!

Der Vogelsbergkreis hat eine bedeutende Investition in die Zukunft der Gesundheitsversorgung angekündigt. Im Rahmen des Neubaus des Kreiskrankenhauses in Alsfeld werden 100 Millionen Euro investiert. Der Baubeginn ist für den Herbst 2025 geplant, während die Fertigstellung des modernen Krankenhauses im Oktober 2028 erfolgen soll. Diese Investition stellt die größte in der Geschichte des Vogelsbergkreises dar und wurde durch eine schriftliche Förderzusage des Landes Hessen abgesichert.

Die Finanzierung des Projekts umfasst eine fast 50-prozentige Förderquote durch das Land Hessen. Außer 21 Millionen Euro aus dem kommunalen Investitionsprogramm (KIP) wird eine Einzelförderung von 25 Millionen Euro bereitgestellt, was die Gesamtsumme auf 46 Millionen Euro erhöht. Allerdings muss ein Drittel der KIP-Mittel zurückgezahlt werden und das Krankenhaus selbst ist verpflichtet, 8 Millionen Euro aufzubringen. Der Vogelsbergkreis trägt 43 Millionen Euro, finanziert durch eine Darlehensaufnahme. Die reinen Baukosten werden auf 97 bis 98 Millionen Euro geschätzt. Geschäftsführer Volker Röhrig bezeichnet die Investition als volkswirtschaftlich von großer Bedeutung für die Region.

Bebauungsdetails und Architektenauswahl

Das Architekturbüro Agn wurde als Generalplaner für das Projekt beauftragt, wobei die Verträge am 27. Juli im Kreishaus Lauterbach unterzeichnet wurden. Teilnehmer an der Unterzeichnung waren Landrat Manfred Görig, Krankenhaus-Geschäftsführer Volker Röhrig sowie die Architekten Thomas Rettig und Dieter Greve von agn. Der Aufsichtsrat sowie die Gesellschafterversammlung stimmten einstimmig für die Beauftragung des Architekturbüros. Landrat Görig äußerte die Hoffnung auf zusätzliche finanzielle Unterstützung aus Wiesbaden, da das Projekt als finanzielle Herausforderung gilt und das geplante Budget eingehalten werden muss.

Der Neubau der Klinik soll die gesundheitliche Versorgung in der Region für die kommenden Jahrzehnte sichern. Der nächste Schritt in diesem Prozess ist die Einreichung des Bauantrags, wobei der geplante Baubeginn für 2025 angestrebt wird. Die Eröffnung des neuen Krankenhauses ist für den Frühsommer 2028 vorgesehen. Vorangegangene Bestrebungen zur Bildung eines Verbundes mit anderen Krankenhäusern seien gescheitert, was den alleinstehenden Neubau umso wichtiger macht.

Mit dem Beschluss des Kreistags für den Neubau im Januar 2021, der mit großer Mehrheit gefasst wurde, wurde der Weg für diese umfassende Investition geebnet. Landrat Dr. Jens Mischak betonte, dass neue Konzepte im Angesicht der Herausforderungen in der Krankenhaus-Landschaft erforderlich seien und dass diese Maßnahmen auch zur Sicherung von etwa 600 Arbeitsplätzen beitragen.