Dahme-Spreewald

Wildau plant neue Wohnmobilstellplätze: Auf dem Weg zum Touristenziel!

Die Stadtverordnetenversammlung von Wildau hat einen Beschluss gefasst, nach dem der Bürgermeister beauftragt wird, die Einrichtung eines Wohnmobilstellplatzes mit drei bis vier Stellplätzen in der Nähe der „Villa am See“ zu prüfen. Dieser Antrag wurde von der CDU-Fraktion eingebracht und zielt darauf ab, das touristische Angebot der Stadt zu verbessern und wirtschaftliche Effekte zu erzielen.

Mark Scheiner, Mitglied der CDU/GfW/Grünen, betonte, dass die attraktive Wasserlage sowie die vorhandenen Sanitäranlagen die Investitionskosten gering halten könnten. Zudem wird angenommen, dass die Eventlocation an der Dahme von den neuen Wohnmobilstellplätzen profitieren könnte. Allerdings äußerte Carsten Kröning von der BBB/Prof. Ungvari Bedenken hinsichtlich möglicher juristischer Auseinandersetzungen zwischen der Betreibergesellschaft der Villa am See und der Wildauer Wohnungsbaugesellschaft (WiWo). Diese versucht, die Betreiberin der Villa am See per Räumungsklage aus dem Objekt zu bekommen, wobei eine Einigung bisher noch aussteht.

Nachhaltigkeit und Bedarf an Wohnmobilstellplätzen

Juliane Frank, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Dahme-Seenland, hat die Überlegungen zur Schaffung eines Wohnmobilstellplatzes begrüßt und auf die steigende Nachfrage nach solchen Stellplätzen in Brandenburg hingewiesen. Es ist zu beachten, dass Wohnmobilstellplätze in Brandenburg bisher weniger verbreitet sind und häufig an klassische Campingplätze angeschlossen wurden. Frank empfiehlt, bei der Planung von Stellplätzen wichtige Aspekte wie Strom- und Wasseranschlüsse zu berücksichtigen.

Die geschätzten Kosten für einen kleinen Stellplatz mit Platz für bis zu vier Wohnmobile belaufen sich auf etwa 10.000 Euro pro Standfläche. Die Stadt Wildau wird nun prüfen, ob eigene Grundstücke oder Flächen der städtischen Wohnungsgesellschaft Wiwo für diesen Zweck geeignet sind.

Zusätzlich gibt es Informationen zur Stellplatzsuche für Wohnmobile in Wildau. Auf der Website von Stellwomo.de finden Interessierte eine Karte von Wildau, die verschoben und im Maßstab verändert werden kann. Die Möglichkeit, die Karte in Satellitenansicht darzustellen, steht ebenfalls zur Verfügung. Die Plattform bietet zudem einen Stellplatzführer, bei dem Nutzer ihre gewünschten Daten für die Stellplatzsuche eingeben können. Auch ein Aufruf zur Mitteilung von Erfahrungen mit Wohnmobilstellplätzen, Übernachtungsplätzen oder Campingplätzen in der Kommentarfunktion ist integriert.

Für weitere Informationen zu den Überlegungen in Wildau, besuchen Sie MAZ Online oder um mehr über die Stellplatzsuche in Brandenburg zu erfahren, werfen Sie einen Blick auf Stellwomo.de.