
Die Zukunft der Hammer Eisbären wird durch die Vertragsverlängerung von Lars Reuß gesichert. Am 12. April 2025 gab Geschäftsführer Martin Köchling bekannt, dass der 24-jährige Verteidiger bis mindestens 2026 im Team bleiben wird. Reuß, der in der vergangenen Saison von einem Angreifer zu einem Offensivverteidiger umgeschult wurde, erzielte in 43 Spielen 18 Punkte, dazu kamen acht Tore und zehn Assists.
Mit einem Erfahrungshorizont von 141 Spielen in der DEL2 sowie 103 Spielen in der Oberliga ist Reuß eine wertvolle Verstärkung für die Eisbären. Zuvor spielte er für die Lausitzer Füchse, Selber Wölfe und Kassel Huskies und sammelte zudem über 150 Einsätze in der Junioren-Bundesliga. Neben seiner sportlichen Karriere studiert er internationales Management und plant, sich bis zum Saisonstart im August im Fitnessstudio fit zu halten. Auch abseits des Eishockeys ist Reuß aktiv und spielt Tennis, Basketball und Fußball.
Wechsel im Team
Während Reuß‘ Zukunft geklärt ist, gibt es auch Abgänge im Kader der Hammer Eisbären. Angreifer Dante Hahn wird zum Deggendorfer SC wechseln, wo er Trainer Casey Fratkin und Sportlichen Leiter Ibo Weißleder folgt. In 37 Spielen erzielte Hahn 38 Scorerpunkte und wird bei seinem neuen Club mit der Nummer 91 spielen. Torhüter Daniel Filimonov wechselt nach einer Saison in der DEL2 zu den Lindau Islanders.
Eine ähnliche Situation zeigt sich bei den Tölzer Löwen, wo Egils Kalns die Mannschaft nach nur 19 Spielen verlässt. In dieser kurzen Zeit konnte Kalns 15 Tore und 15 Vorlagen erzielen, bevor er aufgrund der Vergabe der letzten Kontingentstelle an einen Verteidiger gehen musste.
Die sportliche Leitung der Eisbären ist optimistisch, was die kommende Saison angeht, besonders nach den positiven Rückmeldungen über Lars Reuß und den aktuellen Personalentscheidungen. Zudem wurde bekannt, dass Brad Snetsinger beim Herner EV bleibt und die positive Entwicklung junger Spieler damit unterstützt, wie in einem Bericht von Eishockeynews hervorgehoben wird.