
Die SGSH Dragons mussten sich in der Handball-Drittligapartie gegen den Wilhelmshavener HV mit 38:42 geschlagen geben. Trotz der Niederlage bleibt die Mannschaft jedoch in der Liga, da der Klassenerhalt durch die Ergebnisse anderer Spiele gesichert wurde. Diese Begegnung fand in der Nordfrost-Arena statt und lockte 850 Zuschauer an.
Die Partie war von Beginn an spannend und torreich. Zur ersten Führung für die SGSH kam es bereits nach acht Minuten durch Finn Gernus, der das 5:6 erzielte. Der Torhüter Henrik Halfmann zeigte sich in hervorragender Form, hielt einige entscheidende Bälle und hielt die SGSH im Spiel. Trotz eines Rückstands zur Halbzeit von zwei Toren (21:19) blieb die Mannschaft kämpferisch und meldete sich im zweiten Abschnitt zurück.
Spielverlauf und Torschützen
Im Laufe der zweiten Halbzeit lag die SGSH sogar mit vier Toren zurück, konnte jedoch bis auf 36:35 aufschließen (55. Minute). Der beeindruckende Rückstand kam jedoch zu spät, um die Wende im Spiel zu schaffen. Letztlich führte der WHV das Spiel mit einem Endstand von 42:38 zum Sieg. Die Torschützen der SGSH waren Luis Buschhaus (8 Tore), Jan Thomas (9 Tore), Gipperich (4), Leppich (4), Börner (3), F. Jaeger (4), Schuster (1) und Gernus (3).
In der Partie überzeugte der Wilhelmshavener HV, der nun den Klassenerhalt mit diesem Sieg gesichert hat. Die SGSH hingegen muss sich in den kommenden Spielen in der Defensive verbessern, da in den letzten drei Begegnungen ein Gegentorschnitt von über 40 aufgetreten ist, wie [come-on.de](https://www.come-on.de/sport/lokalsport/wieder-42-gegentore-sgsh-geht-auch-in-der-nordfrost-arena-leer-aus-93681080.html) berichtete. Zusätzlich fehlten der SGSH mehrere Stammspieler, darunter Erik Blaauw, Philipp Jaeger, Kevin Plate und Nico Jannack.