
Felix Neureuther, ehemaliger Skirennläufer, blickt auf eine bewegte Zeit nach seinem Rücktritt im Jahr 2019 zurück. Nach einem schweren Kreuzbandriss im Training am 25. November 2017 musste er die Olympischen Winterspiele in Pyeongchang absagen. Dieser Rückschlag stellte sich jedoch rückblickend als Glücksfall heraus, da er die Gelegenheit hatte, sich intensiver auf seine Karriere nach dem Leistungssport vorzubereiten, wie [merkur.de](https://www.merkur.de/sport/wintersport/felix-neureuthers-schwere-verletzung-wurde-zum-segen-93666294.html) berichtete.
Heute ist Neureuther als Ski-Experte für die ARD aktiv und moderiert Dokumentarfilme über den Klimawandel. Gemeinsam mit seinem Vater engagiert er sich im Nachhaltigkeitsprojekt „Naturhelden: Kids gegen Müll – kleine Hände, große Wirkung“. Seine Familie, die bereits Erfahrung im Leistungssport hat, unterstützte ihn beim Übergang in das „normale Leben“. Neureuther beschreibt die verletzungsbedingte Auszeit als harten Moment, besonders da er sich intensiv auf die Saison vorbereitet hatte und seine Familie in dieser Zeit benötigte.
Karrierehöhepunkte und Herausforderungen
Neureuther stellte sich in der Saison 2017/2018 als große Medaillenhoffnung für die Olympischen Winterspiele in Südkorea vor. Zuvor hatte er bereits den ersten Weltcup-Slalom im finnischen Levi gewonnen, was sein 13. Weltcupsieg war. Allerdings erlitt er einen „klassischen Highsider“ und verletzte sich dabei schwer. Der 33-Jährige äußerte in einem Video auf seiner Facebook-Seite seinen Optimismus bezüglich einer Rückkehr nach der Verletzung, wie [welt.de](https://www.welt.de/sport/article170962043/Kreuzbandriss-Olympia-Aus-und-nun-Karriereende.html) berichtete.
Neureuther wird nach Deutschland zurückkehren, um sich operieren zu lassen. In der Vergangenheit hatte er mit Rückenproblemen zu kämpfen und musste einige Rückschläge wie die verpassten Olympischen Medaillen in Sotschi verkraften. Trotz der Herausforderungen und der Verletzungen, die seine Karriere geprägt haben, hat Neureuther das Fundament für seine Zukunft gelegt und bleibt ein inspirierendes Beispiel in der Sportwelt.