
Reisen nach Japan bieten eine Fülle futuristischer Eindrücke für Touristen. Besonders bemerkenswert sind die innovativen öffentlichen Toiletten, die ein Teil des modernen urbanen Lebens in Japan darstellen. Im Yoyogi Fukamachi Mini Park in Shibuya, Tokio, wurden WCs aus transparentem Glas installiert, die sich undurchsichtig verhalten, sobald eine Person eintritt. Diese technische Raffinesse ist typisch für Japan, das bekannt für seine kreativen Lösungen alltäglicher Probleme ist, insbesondere im Hinblick auf Sommerhitze und den begrenzten Wohnraum.
Zu den weiteren bemerkenswerten Alltagsgegenständen in Japan gehört die belüftete Funktionskleidung des Ingenieurs Ichigaya Hiroshi, die mit Ventilatoren im unteren Rückenbereich ausgestattet ist. Diese werden von einem Akku betrieben und sorgen dafür, dass Außenluft in die Kleidung geleitet wird. Zudem haben sich tragbare, akkubetriebene Smoothiemixer als beliebte Produkte etabliert. Öffentliche Toiletten in Japan zeichnen sich durch Sauberkeit und technische Fortgeschrittenheit aus, einige haben sich sogar zu touristischen Attraktionen entwickelt.
Futuristische Toiletten in Shibuya
Ein weiteres Beispiel für die technologischen Innovationen in Japan ist ein neuer, kuppelförmiger öffentlicher Toilettenraum in Shibuya, der Teil des Tokyo Toilet Projekts ist. Entworfen von Kazoo Sato, dem Chief Creative Officer bei TBWA/Hakuhodo, funktioniert dieser Toilettenraum vollständig sprachgesteuert in Englisch und Japanisch. Die Aktivierung erfolgt durch die Begrüßung „hi, toilet“, gefolgt von einem Signalton. Neben der Toilette befindet sich eine Liste von Sprachbefehlen, beispielsweise für das Öffnen oder Schließen der Tür sowie das Spülen der Toilette.
Besonders interessant ist die Möglichkeit, Musik abzuspielen, die zur Stimulation der Darmbewegung gedacht ist. Die Deckenhöhe von bis zu vier Metern trägt zur Luftzirkulation bei und reduziert unangenehme Gerüche. Der Toilettenraum wurde zudem so gestaltet, dass er barrierefrei ist, um Rollstuhlfahrern und Menschen mit Stoma den Zugang zu erleichtern. Dieser innovative Toilettenraum befindet sich im Nanago Dori Park in Shibuya, wie timeout.com berichtete.
Die zahlreichen Verkaufsautomaten in Japan, die rund um die Uhr ein breites Spektrum an Produkten anbieten, sowie die 24/7-Läden ohne Personal unterstreichen zudem die Effizienz und den technologischen Fortschritt, die den japanischen Alltag prägen. Außerdem finden sich in McDonald’s-Filialen „Handy-Reinigungsschlitze“ in den Toiletten, die ein weiteres Beispiel für die Innovationskraft des Landes darstellen. Möbel mit versteckten Elektrogeräten wie Wohnzimmertischen mit Kühlschränken oder Badvorlegern mit Wiegefunktion erweitern zusätzlich die Möglichkeiten der Nutzungstechnologie in japanischen Haushalten, wie swp.de berichtete.