DeutschlandReisen

Einfühlsame Familien gesucht! Hunde aus Rumänien brauchen eure Liebe!

In Deutschland gibt es eine Hündin namens Penny, die einem neuen Zuhause entgegenblickt. Wie WDR berichtete, handelt es sich um eine kastrierte Mischlingshündin, die circa 8 Jahre alt ist und eine Schulterhöhe von 53 Zentimetern aufweist. Penny hat eine tricolor Farbe und lebt derzeit auf einer erfahrenen Pflegestelle in Deutschland, nachdem sie mehrere Jahre in einem rumänischen Tierheim verbracht hat. Dort galt sie als nicht anfassbar, jedoch konnte sie durch die Hilfe von Tierschützern Vertrauen aufbauen.

Penny ist wohlauf, zeigt sich auf der Pflegestelle freundlich und lernbereit und genießt zunehmend menschliche Nähe. Sie orientiert sich stark an anderen Hunden und verhält sich im Haus unauffällig. Außerdem begleitet sie ihre Menschen gerne und hat vermutlich Freude an Reisen im Wohnmobil oder Kurztrips. Es wird betont, dass sie einfühlsame Menschen sucht, die bereit sind, sie weiterhin zu begleiten und zu fördern, damit sie die schöne Seite des Lebens kennenlernen kann.

Herausforderungen für gerettete Hunde

Die vorweihnachtliche Zeit ist für Pflegestellen von Hunden, die aus Tötungsstationen stammen, besonders wichtig. Dies betont netzwerk-rumaenienstreuner.de, wo berichtet wird, dass viele Hunde in extrem schlechten Bedingungen, wie Misshandlung und Angst, leben mussten. Oft werden Welpen in Käfige geworfen und nach ihrer Rettung landen sie in Tierheimen, die nicht als „Heim“ wahrgenommen werden. Organisationen wie HAR-Helping Animals of Romania leisten Unterstützung, um den Hunden eine bessere Versorgung zu bieten.

Hunde wie LOTTE, LEONIE und VITO-LEON benötigen Zeit, um ihre traumatischen Erlebnisse zu verarbeiten und lernen erst langsam, den Menschen zu vertrauen. Es wird darauf hingewiesen, dass Fortschritte dieser Hunde als Erfolge gewertet werden, da sie beginnen, Vertrauen aufzubauen und sogar spielen. Glücklicherweise konnten mittlerweile einige Hunde wie Frida, Maisie, Feelina und Basha durch die Arbeit der Pflegestellen bereits Familien finden.