Reisen

Achtung Reisende: Aktuelle Reisewarnungen für gefährliche Länder!

Das Auswärtige Amt hat am 14. April 2025 aktuelle Reisewarnungen herausgegeben, um informierte Entscheidungen für Reisende und Bundesbürger im Ausland zu ermöglichen. Die Reisewarnungen basieren auf einer umfassenden Sicherheitsbewertung der jeweiligen Länder.

Aktuell bestehen Reisewarnungen für die folgenden Länder: Afghanistan, Belarus, Demokratische Republik Kongo, Haiti, Irak, Iran, Jemen, Libyen, Mali, Niger, Palästinensische Gebiete, Myanmar und die Ukraine, sowie eine Ausreiseaufforderung für die Ukraine. Teilreisewarnungen gelten für Ägypten, Algerien, Armenien, Aserbaidschan, Äthiopien, Benin, Burkina Faso, Côte d’Ivoire, Eritrea, Ghana, Israel (insbesondere im Gazastreifen), Japan, Kamerun, Kolumbien, Libanon, Mauretanien, Mosambik, Nigeria, Pakistan, Philippinen, Russland, Somalia, Sudan, Südsudan, Syrien, Togo, Tschad, Venezuela und die Zentralafrikanische Republik.

Sicherheitswarnungen und Empfehlungen

Zusätzlich informiert das Auswärtige Amt über das anhaltende Risiko terroristischer Anschläge und Entführungen weltweit. Terrororganisationen wie „Al Qaida“ und der „Islamische Staat“ (IS) haben ihre Bedrohungen erneuert, insbesondere im Kontext des Konflikts im Nahen Osten nach den Terroranschlägen gegen Israel am 7. Oktober 2023. Obgleich derzeit keine konkreten Hinweise auf eine Gefährdung deutscher Interessen im Ausland vorliegen, sind deutsche Staatsangehörige oder Einrichtungen möglicherweise Ziele terroristischer Gewaltakte.

Die Wahrscheinlichkeit von Anschlägen variiert je nach Land und kann besonders in Ländern mit schwachen Sicherheitsvorkehrungen oder wiederholten Anschlägen höher sein. Reisende werden dringend angehalten, sich über die politischen Verhältnisse im jeweiligen Reiseland zu informieren, lokale sowie internationale Nachrichten zu verfolgen und sicherheitsbewusst zu handeln, indem sie verdächtige Vorgänge den örtlichen Behörden melden.

Für spezifische Informationen und Hinweise zu Reisebedingungen und sicherheitsrelevanten Aspekten stellt das Auswärtige Amt umfassende Details bereit, die regelmäßig überprüft und aktualisiert werden. Eine Kontaktaufnahme etwa per Telefon oder die Nutzung der Notfallnummer +49 30 5000 0 wird empfohlen.

Weitere Informationen sind auf den Webseiten [Reise Reporter](https://www.reisereporter.de/reisenews/reisewarnungen-aktuell-fuer-diese-laender-gibt-es-hinweise-vom-auswaertigen-amt-13-4-2025-J4TX25Z32RCQNGPE74RG4WIKDE.html) und [Auswärtiges Amt](https://www.auswaertiges-amt.de/de/reiseundsicherheit/10-2-8reisewarnungen) verfügbar.