Potsdam

Osterfreuden in Potsdam: Entdecken Sie die Stadt und ihre Geheimnisse!

Der Frühling ist in Potsdam angekommen und mit ihm die Vorbereitungen für die Osterferien. In der kommenden Zeit warten zahlreiche Aktivitäten und Veranstaltungen auf die Besucher der Stadt, die sowohl Einheimische als auch Touristen ansprechen sollen. Zu den Höhepunkten gehören stimmungsvolle Stadtspaziergänge und kulturelle Angebote, die das historische Erbe Potsdams hervorheben.

Besonders empfehlenswert sind die Stadtspaziergänge durch die historische Innenstadt von Potsdam. Die Touren beginnen am Hauptbahnhof und führen vorbei an beeindruckenden Sehenswürdigkeiten wie der Nikolaikirche, dem Brandenburger Landtag, dem Potsdam Museum und dem Museum Barberini. Ein weiterer Höhepunkt ist die Freundschaftsinsel, die von Karl Foerster gestaltet wurde.

Vielfältige Aktivitäten in Potsdam

Zusätzlich zu den geführten Spaziergängen bietet Potsdam eine Vielzahl an Veranstaltungen während der Osterzeit. Dazu zählen unter anderem Besuche in den Villenkolonien Neubabelsberg sowie Führungen durch den Park Sanssouci und den Karl-Foerster-Garten. Für Familien gibt es spezielle Touren, die die Geheimnisse der Stadt erkunden helfen.

Kulturell wird die Osterzeit in der Nikolaikirche mit Konzerten, in denen Werke von Johann Sebastian Bach aufgeführt werden, bereichert. Ebenfalls interessant ist die Ausstellung „Kosmos Kandinsky“ im Museum Barberini sowie die Präsentation von Modefotografie von Kristian Schuller im Kunstraum Potsdam. Für die jüngeren Gäste bietet sich am Pfingstberg die Möglichkeit zum Osterbasteln an.

Filminteressierte können sich auf eine Filmproduktion in der Jungen Volkshochschule freuen oder Stop-Motion-Filme im Brandenburg Museum erleben. Um den Tag stimmungsvoll abzurunden, findet im Volkspark Potsdam ein traditionelles Osterfeuer statt.

Besucher sollten auch den regionalen Wochenmarkt am Bassinplatz und die kleine Cafés im Holländischen Viertel nicht verpassen. Diese Gegend zeigt die Ziegelrotfarbe der holländischen Architektur, die zur Ansiedlung holländischer Handwerker unter Friedrich Wilhelm I. entstand. Zudem ist die Russische Kolonie Alexandrowka in der Nähe des Parks Sanssouci ebenfalls einen Besichtigung wert.

Die vielfältigen Angebote in Potsdam laden dazu ein, die Stadt während der Osterzeit zu erkunden und zu genießen, wie [Meetingpoint Potsdam](https://meetingpoint-potsdam.de/neuigkeiten/artikel/192912-ostern-in-potsdam-ein-paar-tipps-zum-ferienstart) berichtete. Für diejenigen, die eine entspannte Erkundungstour planen, bietet sich der Spaziergang für Entdecker an, wie [Potsdam Tourismus](https://www.potsdamtourismus.de/tour/spaziergang-fuer-entdecker-zu-fuss-durch-die-historische-innenstadt) anschaulich darstellte.