
Am 14. April 2025 fand in der Hamburger Kirche St. Trinitatis ein feierlicher Ordinationsgottesdienst statt, bei dem Bischöfin Kirsten Fehrs drei neue Pastorinnen der Nordkirche einsegnete. Die neuen Pastorinnen sind Vanessa Lieding, die ab dem 1. Mai 2025 die 2. Pfarrstelle in der Kirchengemeinde Oberalster-Bergstedt übernehmen wird, Laura-Kristin Reinsberg, die ebenfalls ab dem 1. Mai 2025 in der 4. Pfarrstelle im Pfarrsprengel Alsterbund beginnt, und Ellen Schlager, die ab dem 1. Mai 2025 auf der 2. Pfarrstelle der Kirchengemeinde „Zu den 12 Aposteln in Hamburg-Lurup“ tätig sein wird.
Bischöfin Fehrs betonte bei der Ordination die Herausforderungen des Pastorinnenamtes und wünschte den Ordinandinnen Zuversicht und Gottes Segen. Die Ordination markiert den Start des Dienstes in der Nordkirche nach dem Abschluss des Studiums der Evangelischen Theologie und dem Vikariat. Es ist wichtig zu erwähnen, dass ordinierte Theologinnen und Theologen die gleichen geistlichen Rechte und Pflichten wie hauptberufliche Pastorinnen und Pastoren haben, wie [nordkirche.de](https://www.nordkirche.de/nachrichten/nachrichten-detail/nachricht/drei-neue-pastorinnen-fuer-die-nordkirche-in-hamburger-gemeinden) berichtete.
Kreative Bewegung in der Kirche
Am Sonntag, den 13. Oktober 2024, hat Bischöfin Kirsten Fehrs bereits fünf Pastorinnen und drei Pastoren in ihren Dienst im Sprengel Hamburg und Lübeck entsendet. Dieser öffentliche Gottesdienst fand in der Kirchengemeinde St. Gertrud statt, wo Bischöfin Fehrs insgesamt acht Theologinnen und Theologen den Segen für den Dienst als Pastorin oder Pastor zusprach. Fehrs betonte, dass der Beruf des Pastors in der heutigen Zeit mit großen Veränderungen verbunden sei, die sowohl die Kirche als auch die Gesellschaft betreffen.
Sie äußerte, dass niemand vorhersagen kann, wie das Land und die Kirche in 30 Jahren aussehen werden, und hob hervor, dass es derzeit viel kreative Bewegung innerhalb der Kirche gibt, mit neuen Ideen und inspirierenden Projekten. Dabei stellte sie fest, dass nicht alles Bestand haben wird, aber die Botschaft von Gottes Liebe weiterhin ihren Weg finden wird. Die neuen Pastorinnen und Pastoren haben sich nach wie vor mit Hingabe für diesen Beruf entschieden, wie [evangelisch.de](https://www.evangelisch.de/inhalte/234996/13-10-2024/ordination-st-gertrud-fehrs-kirche-ist-kreativer-bewegung) berichtete.