Stade

Raserei in Stade: Junge Fahrerin mit 100 km/h erwischt!

In Stade hat eine 20-jährige Fahrerin am Freitagabend, dem 11. April 2025, für Aufregung gesorgt, als sie mit ihrem roten Mercedes-Cabrio mit Hamburger Kennzeichen durch die Straßen der Stadt raste. Einem Streifenwagen fiel das Fahrzeug auf, das mit hoher Geschwindigkeit und lauten Beschleunigungen in der Glückstädter Straße unterwegs war.

Die Polizei verfolgte das Cabrio über mehrere Straßen, darunter die Hansestraße, Freiburger Straße und Salztorswall, bis zur Wallstraße. Innerorts wurden dabei Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h gemessen, obwohl in der Stadt nur maximal 50 km/h erlaubt sind. In Höhe der Inselstraße überholte die Fahrerin zudem ein anderes Fahrzeug über den Abbiegestreifen und eine durchgezogene Linie, wobei sie beinahe die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor.

Polizeiliche Maßnahmen und Ermittlungen

Die rasante Fahrt endete schließlich, als die Polizei das Cabrio stoppte. Am Steuer saß die junge Frau aus Schneverdingen. Gegen sie wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Teilnahme an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen und erheblicher Geschwindigkeitsüberschreitung eingeleitet. Zudem wurde ihr Führerschein vorläufig sichergestellt, da sie sich noch in der Probezeit befindet. Die zuständige Führerscheinstelle wurde ebenfalls informiert.

Im Anschluss an den Vorfall hat die Polizei angekündigt, verstärkte Kontrollen gegen Auto-Poser und Raserei im Bereich des Stader Innenstadtrings sowie der Hansestraße durchzuführen. Das Ziel ist es, solche extremen Fahrvergehen künftig zu unterbinden und die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten.

Weitere Informationen zu ähnlichen Vorfällen und Statistiken zu Geschwindigkeitsübertretungen finden sich auf der Website des Bundestages, wie in [Bundestag.de](https://www.bundestag.de/resource/blob/412726/f56af6eaa25f128c8028539a93d4f10b/wd-7-262-07-pdf-data.pdf) berichtet.