Potsdam

SC Potsdam rockt: Kolosov als Botschafterin bei FISU Games 2025!

Im Rahmen der Vorbereitungen auf die FISU World University Games 2025 wurden erfreuliche Nachrichten aus dem SC Potsdam bekannt. Margarita Kolosov, die Olympia-Vierte von Paris im Bereich der rhythmischen Sportgymnastik, wurde ausgewählt, um das deutsche Team zu vertreten. Kolosov bezeichnete ihre Teilnahme als große Ehre und sieht sich als Botschafterin des deutschen Hochschulsports.

Die FISU World University Games finden im Sommer 2025 in mehreren Städten Nordrhein-Westfalens, darunter Bochum, Duisburg und Essen, statt. Vom 16. bis 27. Juli werden rund 8.500 Studentensportler und Offizielle aus über 150 Ländern in 18 Sportarten um Medaillen kämpfen. Dies macht die Veranstaltung zu einem der größten Multisportereignisse des Jahres 2025.

Aktuelle Entwicklungen beim SC Potsdam

In der Volleyball 2. Liga Nord steht die zweite Frauenmannschaft des SC Potsdam weiter unter Druck. Mit dem elften Rang liegen sie aktuell auf einem Abstiegsplatz. In ihrem letzten Spiel unterlagen sie am Samstag dem BSV Ostbevern deutlich mit 0:3. Trotz der Niederlage gibt es jedoch Hoffnung: Der SV Blau-Weiß Dingden verlor ebenfalls, was dem SC Potsdam die Möglichkeit eröffnet, den Klassenerhalt am letzten Spieltag zu sichern. Das letzte Heimspiel findet am 26. April gegen die Schwimm- und Sportfreunde Bonn statt.

Nachdem sich das Floorball-Team des SC Potsdam durch zwei Siege in den Final-Playoffs gegen den SC DHfK Leipzig den Aufstieg in die 1. Floorball-Bundesliga gesichert hat, können die Sportler des Vereins auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Zudem wird der SC Potsdam am 10. und 11. Mai die Deutsche Meisterschaft im Sitzvolleyball für Mixed-Teams und Frauen ausrichten. Austragungsort wird die neue Schulporthalle im Sportpark Luftschiffhafen sein, wo auch nicht beeinträchtigte Spieler im Team teilnehmen dürfen.

Zusätzlich wird am 17. April von 15:00 bis 18:00 Uhr ein Ostervergnügen beim SC Potsdam stattfinden. Der Eintritt ist kostenlos, und zahlreiche Aktivitäten wie eine Ostereiersuche und ein Oster-Dreikampf werden angeboten. Dies wird von den Jugendclubs „OFF LINE“ und „Junior“ organisiert.