Miesbach

Traditionsgaststätte „Gotzinger Trommel“ feiert grandiose Sanierung!

Die traditionsreiche Gaststätte „Gotzinger Trommel“ in Weyarn, die über zwei Jahrzehnte unter der Leitung von Hans Triebel stand, soll einem umfassenden Sanierungsprozess unterzogen werden, nachdem sie 2023 geschlossen werden musste. Hans Triebel leitete das Wirtshaus, das für seine bayerische Küche und die klassische Musik bekannt ist, jahrzehntelang. Aufgrund gesundheitlicher Probleme sah er sich gezwungen, den Betrieb einzustellen, was zu Besorgnis unter den Stammgästen lediglicher musikalischer Vorlieben führte.

Die „Gotzinger Trommel“ mit einer Geschichte, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht, gehört der Stadt München. Nach dem erfolgten Wechsel an der Spitze, wird das Gebäude von den Stadtwerken München (SWM) verwaltet. Diese haben Verträge mit der Gräflichen Brauerei Arco-Valley unterzeichnet, die künftig als neuer Pächter fungiert. Die Brauerei plant ein neues Betriebskonzept, das auf bayerische Küche und einen erweiterten Biergartenbetrieb im Sommer abzielt.

Sanierung unter Denkmalschutz

Die Sanierungsarbeiten sollen unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes durchgeführt werden. Erste bauliche Maßnahmen stehen bereits in Abstimmung mit der Unteren Denkmalschutzbehörde. Hermann Löhner von SWM bezeichnet die Sanierung als Teil des Engagements für die Region. In diesem Zusammenhang wurde auch die geplante Sanierung des Schulhauses in Gotzing als nächstes Projekt angekündigt.

Das Wirtshaus wird zudem mit einem „Salettl“ ausgestattet, das für Hochzeiten, Geburtstagsfeiern und andere Veranstaltungen genutzt werden kann. Hans Triebel, der trotz seiner gesundheitlichen Herausforderungen in der Region gut verankert ist, sucht nach einer geeigneten Unterkunft für die Zeit nach seinem Weggang aus dem Wirtshaus, das ihm über 20 Jahre als Zuhause diente.

Informationen über den geschichtlichen Hintergrund und die musikalische Tradition, die mit dem Wirtshaus verbunden ist, einer beliebten Einrichtung im Mangfalltal, wurden ebenfalls aufbereitet, die die Vielfalt der Meinungen über das Gasthaus widerspiegeln. Die Herausforderung einer unsicheren Zukunft und der Renovierungsbedarf kommen in den Berichten ebenfalls zum Ausdruck.

Für weitere Details zu den sanierungsbedingten Veränderungen in der „Gotzinger Trommel“ und zu Hans Triebel lesen Sie die Artikel auf Merkur und Süddeutsche Zeitung.