Zwickau

FCE-Frauen triumphieren im Derby: Aufholjagd trotz Unterzahl!

Die Frauenmannschaft des FCE Aue hat am 14. April 2025 in einem spannenden Derby gegen den DFC Westsachsen Zwickau mit 2:1 gewonnen. Das Spiel fand in Aue statt und bot den Zuschauern einen intensiven Schlagabtausch. Nach einer torlosen ersten Halbzeit, in der beide Teams Chancen hatten, gingen die FCE-Frauen in der zweiten Halbzeit in Führung.

Nelly Josephine Estel sorgte in der 63. Minute für das 1:0, bevor ein unglückliches Eigentor der Zwickauerinnen das Ergebnis auf 2:0 erhöhte. Kristin Richter war die Verursacherin dieses Eigentors. In der Folge erhielt die Spielerin Melanie Hähnel in der 74. Minute eine rote Karte, was die FCE-Frauen in die schwierige Situation brachte, die Schlussphase des Spiels in Unterzahl zu bestreiten.

Spannung bis zum Schluss

Die Zwickauerinnen drängten auf den Anschluss und wurden in der 76. Minute mit einem Foul-Elfmeter belohnt, den Daniela Mittag zum 2:1 verwandelte. Trotz des Drucks der Gäste gelang es den FCE-Frauen, den Sieg über die Zeit zu retten. Mit vier verbleibenden Spieltagen in der aktuellen Saison könnte dieses Ergebnis entscheidend für den weiteren Verlauf sein.

Der DFC Westsachsen Zwickau, der als einziger reiner Mädchen- und Frauenfußballverein im Landkreis Zwickau und Umgebung gilt, sucht derzeit nach Verstärkung für seine Frauen- und Mädchenmannschaften. Der Verein wurde am 11. Januar 1995 gegründet und hat 80 Mitglieder. Er spielt auf Landesebene in der höchsten Spielklasse und hat seine Hauptspielstätte in Zwickau-Eckersbach. Laut dfc-westsachsen.de ist es das Ziel des Vereins, Mädchen und Frauen die Möglichkeit zu geben, Fußball im Verein zu spielen, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und in leistungs- sowie altersgerechte Wettbewerbe integriert zu werden.