Fulda

Entdecken Sie die prächtigen Historischen Räume im Stadtschloss Fulda!

Die „Historischen Räume“ des Stadtschlosses in Fulda bieten faszinierende Einblicke in die Lebenswelt des Absolutismus und ziehen Kulturinteressierte an. In diesen geschichtsträchtigen Räumen werden der große Festsaal, Vorräume sowie eine fürstliche Wohnung aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts präsentiert. Zudem sind im Stadtschloss bedeutende Sammlungen Fuldaer und Thüringer Porzellans ausgestellt. Diese Attraktion ist Teil eines umfassenden Freizeitangebotes in der Region, das von historischen Besichtigungen bis hin zu geführten Rundgängen reicht.

Die Führung durch die Historischen Räume dauert etwa 45 Minuten und kann mit einem einstündigen Stadtrundgang kombiniert werden. Führungen finden täglich außer montags um 14:00 Uhr statt, sowie am Samstag und Sonntag um 10:30 Uhr und 14:00 Uhr. Die Preise für Erwachsene betragen 9,00 € pro Person, während Schüler und Studenten zu einem ermäßigten Preis von 7,00 € teilnehmen können, wie Osthessen News berichtet.

Öffnungszeiten und besondere Informationen

Das Museum des Stadtschlosses hat dienstags bis sonntags von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet und ist auch an Feiertagen für Besucher zugänglich, selbst wenn diese auf Montag fallen. Besichtigungen sind nur eingeschränkt möglich, wenn Trauungen im Standesamt innerhalb der Historischen Räume stattfinden, hauptsächlich freitags und samstags vormittags. An Heiligabend bleibt das Museum geschlossen, während am Silvestertag von 10:00 bis 14:00 Uhr geöffnet ist, es sei denn, dieser Tag fällt auf einen Montag. Die beeindruckenden Räumlichkeiten sind im Barockstil erbaut worden und wurden nach Plänen von Johann Dientzenhofer zwischen 1708 und 1714 errichtet. Im Stadtschloss befindet sich der Fürstensaal sowie prunkvolle Nebenräume, die Einblicke in die höfische Wohnkultur des 18. Jahrhunderts bieten, wie Rhoentravel hervorhebt.