Altstadt

Entdecken Sie die versteckten Schätze Südtirols: Ein Paradies für Aktivurlauber!

Südtirol, ein beliebtes Urlaubsziel für Deutsche, Italiener und Österreicher, zieht Jahr für Jahr zahlreiche Besucher an. Das Gebiet ist insbesondere für Skifahrer, Wanderer, Kletterer und Radfahrer von großem Interesse. Die größte Stadt, Bozen, gilt als Tor zur atemberaubenden Gebirgskette der Dolomiten. Im Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen befindet sich die weltberühmte Gletscher-Mumie Ötzi.

Eppan, 15 Autominuten südwestlich von Bozen gelegen, ist an der Südtiroler Weinstraße zu finden und bietet mit den Montiggler Seen attraktive Naherholungsgebiete. Meran, die zweitgrößte Stadt des Landes und über Jahrhunderte hinweg die Tiroler Landeshauptstadt, begeistert durch ihre Altstadt, die von zahlreichen Cafés und Geschäften geprägt ist. Über Meran thront Schloss Tirol, das bis ins 15. Jahrhundert die Residenz der Landesfürsten war und heute ein Museum beherbergt.

Die Vielfalt der Städte in Südtirol

Leifers, eine Stadt mit mehr als 18.000 Einwohnern, hat eine italienischsprachige Bevölkerungsmehrheit. Kastelruth, bekannt für die Seiser Alm – die größte Hochalm Europas – hat 6.891 Einwohner. Diese Stadt zeichnet sich durch ihren dritthöchsten Kirchturm in Südtirol aus. Die Kastelruther Spatzen, eine bekannte Musikgruppe, sind seit 1974 aktiv und haben über 15 Millionen Tonträger verkauft.

Wolkenstein/Selva Val Gardena ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderer und Fahrradfahrer, die die Region unter dem Sellamassiv erkunden möchten. Außerdem ist Wolkenstein für den Giro d’Italia und den Oswald von Wolkenstein Ritt, einen traditionellen Wettbewerb, bekannt. Klausen im Eisacktal besticht durch eine wunderschöne Altstadt und Wanderwege zum Kloster Säben. Brixen, eine der ältesten Städte in Tirol, wird von Fürstbischöfen regiert und hat einen imposanten Dom aus der Barockzeit, der als größter Sakralbau der Stadt gilt.

Sterzing im Wipptal hat eine historische Altstadt samt dem markanten Zwölferturm und dient Reisenden aus Österreich als Rastplatz. Hier beherbergt das Gebiet die Burg Reifenstein sowie den Rosskopf, ein beliebtes Ziel für Wanderer und Skifahrer. Sterzing ist auch für den Milchhof bekannt, wo Besucher Milchprodukte erwerben und Werksbesichtigungen unternehmen können. Bruneck, die Hauptstadt des Pustertals, bietet unter anderem Schloss Bruneck und den Skiberg Kronplatz.

Glurns ist eine der kleinsten Städte der Alpen mit nur 935 Einwohnern. Sie zeichnet sich durch ein historisches Stadtzentrum aus. Graun im Vintschgau, lediglich 20 Autominuten von Glurns entfernt, ist berühmt für den auffälligen Kirchturm der alten Pfarrkirche St. Katharina, der aus dem Reschensee ragt.

Eine der bekanntesten Persönlichkeiten aus dieser Region ist Reinhold Messner, der aus Brixen stammt. Messner hat über 500 Klettertouren unternommen und über 100 Erstbesteigungen erreicht. Zudem bestieg er alle Achttausender und durchquerte zu Fuß die Antarktis, Grönland, Tibet und die Wüste Taklamakan. Seine erste Himalaja-Expedition begann 1970, als er mit seinem Bruder Günther den Nanga Parbat (8.125 m) ohne Sauerstoffmaske bezwang.

Messner erreichte 1978 mit Peter Habeler den Gipfel des Mount Everest ohne zusätzlichen Sauerstoff. Für seine außergewöhnlichen Leistungen wurde er mit vielen Preisen ausgezeichnet und veröffentlichte zahlreiche Reisebeschreibungen, Biografien und Sachbücher. Zusätzlich wirkte er an der Entstehung mehrerer Filme mit. Heute lebt er zwischen seinen Expeditionen und Vortragsreisen in Meran, München und auf Schloss Juval. Zwischen 2006 und 2015 eröffnete er sechs Messner Mountain Museen, die verschiedene Aspekte des Berges und des Alpinismus gewidmet sind. 2022 erhielt er das Ehrenzeichen des Landes Tirol, wie suedtirol.com berichtete.