
Felix Nmecha von Borussia Dortmund hat trotz einer deutlichen 0:4-Niederlage im Hinspiel der Champions League gegen den FC Barcelona den Glauben an ein Wunder im Rückspiel. Das Rückspiel findet am Dienstag um 21:00 Uhr (Amazon Prime) statt. Nmecha betont, dass das Team ein perfektes Spiel abliefern und den Einfluss der Fans nutzen muss, um die Möglichkeit eines Einzugs ins Halbfinale zu wahren.
Die Hinspiel-Niederlage markiert einen weiteren Rückschlag in einer enttäuschenden Bundesliga-Saison für den BVB, der fünf Spieltage vor Saisonende sechs Punkte hinter einem Champions-League-Rang liegt. Nmecha äußerte den Wunsch, die Champions-League-Teilnahme zu genießen und nicht zu weit in die Zukunft zu denken, da dieses möglicherweise der letzte Auftritt des Vereins in der Champions League für mindestens 17 Monate sein könnte, wie NOZ berichtete.
Schwaches Spiel in Barcelona
Insgesamt zeigte Dortmund im Viertelfinal-Hinspiel gegen Barcelona eine schwache Leistung. Laut Sportschau war das Team chancenlos. Torhüter Gregor Kobel erklärte, dass das Team nicht entschlossen genug verteidigt habe, und Trainer Niko Kovac kritisierte die Defensive, insbesondere die Gegentore nach Standardsituationen und Kontern. Kapitän Emre Can versicherte, dass das Team alles geben wolle, um im Rückspiel zu gewinnen.
Dortmund trat nach zwei Siegen in Folge selbstbewusst an, war jedoch klarer Außenseiter gegen das offensiv starke Team aus Barcelona. Kovac wählte ein 4-2-3-1-System, in dem Serhou Guirassy als Spitze und Felix Nmecha in der Startelf standen. Die Anfangsphase wurde von Barcelona dominiert, das bereits in der 25. Minute durch Raphinha in Führung ging. Dortmund hatte zwar eine Großchance zum Ausgleich, die nicht genutzt wurde. Lewandowski erhöhte in zwei schnell aufeinanderfolgenden Toren auf 3:0 und Yamal besiegelte das Ergebnis mit dem 4:0 in der 77. Minute. Ein möglicher Ehrentreffer von Maxi Beier wurde in der 88. Minute wegen Abseits nicht anerkannt.