
Am Montagabend ereignete sich auf der BAB 13 in Fahrtrichtung Berlin ein schwerer Verkehrsunfall. Der Vorfall geschah zwischen Ortrand und Ruhland, in der Nähe des Rastplatzes „Ruhlander Heide“. Ein Fahrzeugtransporter, der einen Trailer angehängt hatte, wechselte auf die linke Fahrspur, um einen LKW-Sattelzug zu überholen.
Der 37-jährige Fahrer des Transporters bemerkte jedoch zu spät einen VW-SUV auf der linken Spur und versuchte, zurück auf die rechte Spur zu wechseln. Dabei kam es zur Kollision mit dem Sattelauflieger. Der VW-Fahrer, 32 Jahre alt, leitete eine Gefahrenbremsung ein, konnte jedoch den Zusammenstoß nicht verhindern. Der VW Tiguan überschlug sich und landete auf dem Dach. Der Anhänger des Transporters wurde durch den Aufprall abgetrennt, der Transporter schlug gegen die Mittelschutzplanke.
Rettungsmaßnahmen und Verkehrsbehinderungen
Der Fahrer des Autotransporters wurde schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Der VW-Fahrer wurde ebenfalls verletzt und mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Der geschätzte Gesamtschaden beläuft sich auf rund 100.000 Euro. Aufgrund des Unfalls mussten beide Fahrtrichtungen der A 13 zeitweilig gesperrt werden, was bis Mitternacht zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und langen Staus führte, wie [polizei.brandenburg.de berichtete](https://polizei.brandenburg.de/pressemeldung/vollsperrung-sorgte-fuer-stau/5562610).
In einem weiteren Vorfall auf der A 13, zwischen Teupitz und Baruth, wurde die Polizei alarmiert, nachdem Autofahrer Rauch aus einem Kleinwagen gemeldet hatten. Der KIA war von der Fahrbahn abgekommen, hatte den Wildschutzzaun durchbrochen und war gegen einen Baum geprallt. Ein Mann im Fahrzeug erlitt schwere Brandverletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen. Die Identität des Verletzten sowie der genaue Unfallhergang werden derzeit kriminalpolizeilich ermittelt. Der Rettungseinsatz führte dazu, dass die Stand- und Lastspur gesperrt werden musste, was einen Rückstau bis zur Ausfahrt Groß Köris verursachte, wie [niederlausitz-aktuell.de berichtete](https://www.niederlausitz-aktuell.de/niederlausitz-aktuell/orte/dahme-spreewald/276304/unfall-auf-a13-mann-mit-schweren-brandverletzungen-in-klinik-geflogen.html).