Karlsruhe

Black Mirror: Die siebte Staffel startet enttäuschend!

Die siebte Staffel der beliebten Science-Fiction-Serie «Black Mirror» hat einen weniger erfolgreichen Start als ihre Vorgängerin. Am 10. April 2025 veröffentlicht, verzeichnete die neue Staffel innerhalb der ersten vier Tage etwa 7,1 Millionen Abrufe. Zum Vergleich: Die sechste Staffel, die am 15. Juni 2023 debütierte, erreichte in demselben Zeitraum rund 11,3 Millionen Abrufe. Dies berichtet ka-news.de.

«Black Mirror» ist bekannt für seine Anthologie-Struktur, bei der jede Episode abgeschlossene Geschichten mit unterschiedlichen Figuren erzählt. Die Serieninhalte thematisieren oft die negativen Auswirkungen von Technik und Medien auf die Gesellschaft. Der Titel der Serie bezieht sich auf die dunklen, glänzenden Bildschirme von Smartphones, Computern und Fernsehern. Charlie Brooker, der Schöpfer und Autor der Serie, beschreibt die neue Staffel als nostalgischer im Vergleich zu früheren Folgen.

Inhalte und Besetzung der neuen Staffel

Die siebte Staffel umfasst insgesamt sechs Episoden, in denen Themen wie Künstliche Intelligenz, menschliches Bewusstsein und Technologie behandelt werden. Unter den neuen Cast-Mitgliedern finden sich Michele Austin, Ben Bailey Smith, Asim Chaudhry, Josh Finan, James Nelson-Joyce und Will Poulter. Zu den bereits angekündigten Stars gehören Awkwafina, Milanka Brooks, Peter Capaldi und Emma Corrin, wie hollywoodreporter.com berichtet.

Besonders bemerkenswert ist, dass die neue Staffel die erste Fortsetzung der Episode «USS Callister» enthält, in der unter anderem Billy Magnussen und Cristin Milioti zurückkehren. Die Idee für diese Fortsetzung wurde über einen längeren Zeitraum entwickelt. Charlie Brooker und sein Team geben an, dass sie eine ähnliche interaktive Produktion wie den vorherigen interaktiven Film «Black Mirror: Bandersnatch» nicht ausschließen.