PforzheimWetter und Natur

Wetter und Biowetter in Pforzheim: So starten Sie in den Tag!

Am 16. April 2025 zeigt sich das Wetter in Pforzheim durchwachsen. Laut einem Bericht von news.de wird die Morgenstemperatur bei 11 °C liegen, während die Höchsttemperatur tagsüber 17 °C erreichen kann. In der Nacht wird die Temperatur auf 8 °C fallen. Der Tag wird von leichtem Regen begleitet, wobei die Niederschlagswahrscheinlichkeit bei 20 % liegt. Ein mäßiger Wind weht mit Geschwindigkeiten bis zu 21 km/h. Der UV-Index wird mit 2,61 als niedrig eingestuft, und die Sonne wird um 06:04 Uhr aufgehen und um 20:04 Uhr untergehen.

Für den nächsten Tag, den 17. April 2025, prognostiziert man eine Morgenstemperatur von 8 °C und eine Höchsttemperatur von 7 °C. Auch hier ist mit leichtem Regen und einer Niederschlagswahrscheinlichkeit von 100 % zu rechnen. Der Wind wird schwach sein, mit Geschwindigkeiten bis zu 15 km/h, und der UV-Index wird mit 0,45 als gering eingestuft.

Biowetter und Pollenflug

Die allgemeine gesundheitliche Lage in Pforzheim wird als gering gefährdet für Menschen mit Herz-Kreislaufbeschwerden, Kopfschmerzen, Schlafproblemen sowie verminderter Konzentration und Leistungsfähigkeit beschrieben. Es wird keine thermische Belastung erwartet, wie donnerwetter.de feststellt.

Die Pollenbelastung zeigt ein gemischtes Bild: Während bei Erle und Hasel keine Belastung verzeichnet wird, wird für Birke eine geringe Belastung und für Roggen eine mittlere bis hohe Belastung festgestellt. Auch bei Esche ist die Belastung mittlerer bis hoher Art. Grünes Pollenflugverhalten zeigt sich bei Gräsern, die nur geringe Belastung aufweisen. Für Beifuß und Ambrosia sind ebenfalls keine Belastungen zu melden.

Wetterfühlige Menschen sollten laut den Experten ein schonendes Verhalten an den Tag legen und ungewohnte Aktivitäten vermeiden, um möglichen gesundheitlichen Beschwerden entgegenzuwirken.