
Der Karlsruher SC präsentiert sich in der aktuellen Saison 2024/25 mit einem der jüngsten Teams in der 2. Bundesliga. Im Kader des Vereins befinden sich mehrere vielversprechende Talente, die auf dem Transfermarkt großes Interesse wecken. Laut einer aktuellen Analyse sind zehn Spieler des KSC mindestens eine Million Euro wert, wobei sechs dieser Akteure unter 25 Jahre alt sind.
Besonders hervorzuheben ist Rafael Pinto Pedrosa, der mit seinen 17 Jahren der jüngste Spieler im Kader ist und dessen Marktwert bei 1 Million Euro liegt. Kapitän Marvin Wanitzek, 31 Jahre alt, hat einen Marktwert von 1,5 Millionen Euro. Eine ausführliche Liste der zehn teuersten Spieler des Karlsruher SC lautet wie folgt:
- Max Weiß: 3 Millionen Euro, Torwart, 20 Jahre
- Marcel Beifuß: 2,5 Millionen Euro, Innenverteidiger, 22 Jahre
- Mikkel Kaufmann: 2 Millionen Euro, Mittelstürmer, 24 Jahre
- Marvin Wanitzek: 1,5 Millionen Euro, zentrales Mittelfeld, 31 Jahre
- Lasse Günther: 1,5 Millionen Euro, Linksverteidiger, 22 Jahre
- David Herold: 1,5 Millionen Euro, Linksverteidiger, 22 Jahre
- Dzenis Burnic: 1,2 Millionen Euro, rechtes Mittelfeld, 26 Jahre
- Rafael Pinto Pedrosa: 1 Million Euro, rechter Verteidiger, 17 Jahre
- Nicolai Rapp: 1 Million Euro, defensives Mittelfeld, 28 Jahre
- Leon Jensen: 1 Million Euro, zentrales Mittelfeld, 27 Jahre
Karriere von Max Weiß
Max Weiß, der in Speyer geboren wurde, startete seine Karriere beim SV Waldhof Mannheim und wechselte in die Jugendakademie der TSG Hoffenheim. Im Jahr 2019 schloss er sich dem KSC an und gab sein Debüt in der Profimannschaft am 15. Mai 2022 unter Trainer Christian Eichner. Nachdem er im Sommer 2024 vorzeitig und langfristig an den Verein gebunden wurde, wurde er zur neuen Saison zum Stammtorhüter befördert. Weiß gilt als eines der größten Torwart-Talente Deutschlands und hat bereits in der U20-Nationalmannschaft gespielt.
Eine umfassende Marktwert-Analyse des Karlsruher SC zeigt, dass die Marktwerte der Spieler zwischen 100.000 Euro und 12 Millionen Euro variieren. Diese Daten sind aktuell und beinhalten Informationen zu den Vertragslaufzeiten, die bis in die Jahre 2025, 2026 und 2027 reichen, und weisen darauf hin, dass beim KSC zahlreiche Diskussionen und Beiträge zu den einzelnen Spielern stattfinden, wie transfermarkt.de berichtet.