Dithmarschen

Musikalische Herzen schlagen hoch: Benefizkonzert im Meldorfer Dom!

Ende März 2023 fand im Meldorfer Dom ein Benefizkonzert der Jugendkantorei Meldorf statt, das von der Lions Club Dithmarschen organisiert wurde. Die Veranstaltung unterstützte den Freundeskreis Hospiz Dithmarschen und die Jugendkantorei Meldorf. Unter dem Motto „Herzbeben“ lag der Schwerpunkt des Konzerts auf romantischer Musik, wobei Werke von bekannten Komponisten wie Schubert, Schumann, Mendelssohn Bartholdy sowie Franz Liszt interpretiert wurden.

Die Jugendkantorei, unter der Leitung von Giulia Corvaglia, präsentierte auch Impressionismen, in denen Werke von Debussy und Ravel zum Einsatz kamen. Zu den Solisten des Abends gehörten Kolja Martens (Bass), Katja Vorreyer (Sopran) und Sofia Oganesian (Klavier). Der Erlös des Konzerts betrug jeweils 2500 Euro, die an den Freundeskreis Hospiz Dithmarschen sowie an die Jugendkantorei Meldorf übergeben wurden.

Musikalisches Programm und Abschluss des Konzerts

Das Programm des Konzerts fokussierte sich zudem auf Johannes Brahms, der in Hamburg geboren wurde und familiäre Wurzeln in Heide hat. Brahms hatte sich intensiv mit dem Schreiben für Frauenchöre beschäftigt und komponierte mehrere dreistimmige und vierstimmige Sätze. Ein zentraler Bestandteil seiner Arbeit war das Volkslied, welches auch im Rahmen des Konzerts nicht zu kurz kam.

Zu den Highlights des Konzerts zählte die Aufführung der „Vier Gesänge für Frauenchor“ op. 17. Die musikalische Begleitung wurde durch Horn und Harfe ergänzt, wobei das Horn den geheimnisvollen Wald symbolisierte und die Harfe für Vergänglichkeit stand. Der Text des Programms bot einen Querschnitt durch die literarische Romantik und beinhaltete gälische Heldensagen sowie Gedichte von Autoren wie Eichendorff und Schlegel. Hugo Distler vertonte Werke von Eduard Mörike, die ebenfalls Bestandteil des Programms waren. Gedichte von Fernando Pessoa, Gottfried Benn, Rainer Maria Rilke und Kurt Schwitters wurden im Rahmen der Aufführung kommentiert.

Am Ende des Abends überreichte der Präsident des Lions Clubs Dithmarschen, Aram Mai, die Spendenschecks an Giulia Corvaglia und Dr. Tilman von Spiegel und bedankte sich bei allen Organisatoren und Helfern für deren Unterstützung.