
Eine besondere Familienfeier wurde kürzlich dokumentiert, als die Familie Stebich zu einem Fünf-Generationen-Foto zusammenkam. Im Jahr 1999 feierte die jüngste Teilnehmerin, Sarah Stebich, ihren ersten Geburtstag. Diese einmalige Aufnahme zeigte die drei Generationen ihrer Familie: Ur-Ur-Oma Sophie, Ur-Opa Hans, Oma Barbara, Mutter Melanie und die damals noch kleine Sarah. Die Ur-Ur-Oma Sophie, die von 1908 bis 2002 lebte, erkrankte nach der Aufnahme schwer, was das Foto zum einzigen seiner Art in der Familie machte.
Insgesamt waren fünf Persönlichkeiten auf dem Bild versammelt: Ur-Ur-Oma Sophie (lebte von 1908 bis 2002), Ur-Opa Hans (lebte von 1925 bis 2018), Oma Barbara (geboren 1951), Mutter Melanie (geboren 1969) und Sarah Stebich, die heute 26 Jahre alt ist. Leser wurden eingeladen, eigene Fünf-Generationen-Fotos mit Namensangaben einzusenden, wie Schwäbische.de berichtete.
Weitere Einblicke in Familiengeschichten
Ein ähnlicher Vorfall fand ebenfalls in einer anderen Familie statt. Mathilde Kratzer, die Ururgroßmutter, wurde 1918 geboren und hielt vor kurzem ihre Ururenkelin Hanna im Arm. Zwischen den beiden Frauen liegen 96 Jahre. Ihre Familie umfasst auch Karin Hauk (Urgroßmutter, Jahrgang 1942), Andrea Foldenauer (Oma, Jahrgang 1966) und Nadine Foldenauer (Mutter, Jahrgang 1987). Karin Hauk, 72 Jahre alt, ist eine zentrale Figur der Familie und Mitgründerin des Familienunternehmens Hauk Modell- und Formenbau in Landsberg. Sie hat mit 17 geheiratet und hat zwei Töchter sowie fünf Söhne großgezogen, während sie viele verschiedene Berufe ausübte, darunter Verkäuferin, Fahrer, Lackierer und Maurer.
Mathilde Kratzer, die als 14. von 16 Kindern auf einem Bauernhof in Bobingen aufwuchs, arbeitete viele Jahre als Haushälterin in der Landwirtschaft. Nach dem Tod ihres Mannes 1987 begann sie zu reisen und besuchte Ziele wie Gran Canaria, Teneriffa und Italien. Heute lebt sie im Seniorenwohnheim der Arbeiterwohlfahrt in Landsberg und hatte bis vor kurzem alle Namen und Geburtstage ihrer 14 Enkel und 28 Urenkel im Kopf, wie Kreisbote.de vermeldete.