
Der Förderverein „Freunde der Galerie Stihl“ hat die Auswahl der diesjährigen Kunststipendien bekannt gegeben. Zum 18. Mal werden Talente gefördert, die an der Kunstschule Unteres Remstal ausgebildet werden. In diesem Jahr wurden drei Stipendiatinnen ausgewählt: Pauline Leist (14 Jahre), Amelie Schedler (13 Jahre) und Stefania Bopp (15 Jahre). Die Arbeiten der jungen Künstlerinnen wurden von Dr. Hansjörg Thomae als „von großer Qualität“ gelobt, was für die Talentförderung durch den Verein spricht.
Die städtische Galerie Stihl Waiblingen, die im Mai 2008 eröffnet wurde, ist auf Arbeiten auf Papier spezialisiert und zeigt pro Jahr drei Wechselausstellungen. Die Galerie befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zur Kunstschule und zwischen der historischen Stadtmauer und dem Ufer der Rems. Der Bau wurde durch eine Spende der Eva Mayr-Stihl Stiftung ermöglicht und wurde vom Architekten Hartwig N. Schneider aus Stuttgart entworfen. Die Galerie wirkt bei Dunkelheit wie ein Kristall und besticht durch ihre Innenausstattung mit grauem Magnesitestrich sowie Wänden und Decken aus Sichtbeton.
Besonderheiten der Galerie
Ein weiterer Neubau, das Galeriecafé disegno, wurde im August 2009 eröffnet und ist für die Verwaltung der Galerie zuständig. Zudem wurde im Juli 2009 der Pavillon für Waiblingen, eine Plastik von Olafur Eliasson, hinzugefügt, der das Thema Wasser und die Beziehung zwischen Natur und Kunst behandelt. Das Ausstellungskonzept der Galerie umfasst drei Bereiche: klassische Arbeiten auf Papier, Arbeiten auf Papier als Mittel der Massenkommunikation und angewandte Zeichnungen aus Architektur, Design und Technik.
Die Galerie hat im Laufe der Jahre bedeutende Ausstellungen präsentiert, darunter „Albrecht Dürer – Genie Marke Vorbild“ und „Politische Künstlerplakate von Kollwitz bis Rauschenberg“. Diese Veranstaltungen haben die Galerie zu einem wichtigen Standort für Kunst und Kultur in der Region gemacht, wie [Academic Dictionary](http://de.academic.ru/dic.nsf/dewiki/2371991) berichtet.