Kriminalität und JustizWaiblingen

Menendez-Brüder: Gericht verschiebt entscheidende Anhörung um Wochen!

Die Menendez-Brüder, Erik und Lyle, sitzen seit 1990 in Haft und kämpfen um ihre Freilassung. Sie wurden 1989 im Alter von 19 und 21 Jahren für die Ermordung ihrer Eltern, Jose und Kitty Menendez, in Beverly Hills verurteilt. Ursprünglich hatten sie die Tat geleugnet, später behaupteten sie, von ihren Eltern misshandelt worden zu sein.

Eine für Donnerstag und Freitag geplante Gerichtsanhörung zur Neuverhandlung ihres Strafmaßes wurde auf den 9. Mai verschoben. Richter Michael Jesic ordnete den Aufschub aufgrund eines Disputs zwischen Staatsanwaltschaft und Verteidigung an. Der neue Bezirksstaatsanwalt von Los Angeles, Nathan Hochman, beantragte die Vertagung, da ein Bewertungsbericht des staatlichen Bewährungsausschusses auf Anweisung von Gouverneur Gavin Newsom erstellt wurde. Über den Inhalt des Berichts ist jedoch noch nichts bekannt. Diese Informationen wurden auch von zvw.de bereitgestellt.

Details der Anhörung und Gegenargumente

Die Brüder haben in diesem Zusammenhang ein Gnadengesuch bei Gouverneur Newsom eingereicht. Richter Jesic wird im Mai entscheiden, ob das Gutachten bei zukünftigen Anhörungen zugelassen wird. Die Staatsanwaltschaft hatte in den Verfahren argumentiert, die Brüder hätten aus Habgier gehandelt, um ein Erbe von 14 Millionen US-Dollar zu erlangen. Unterstützer der Menendez-Brüder hingegen behaupten, sie hätten in Notwehr gehandelt.

In den letzten Monaten hatte der frühere Bezirksstaatsanwalt George Gascón sich für eine Abmilderung des Strafmaßes eingesetzt. Allerdings lehnte der aktuelle Staatsanwalt Nathan Hochman die Freilassung der Brüder ab und äußerte, sie hätten keine Einsicht gezeigt und würden weiterhin „Lügen“ verbreiten. Hochman möchte zudem nicht, dass Verfilmungen des Falls, die zuletzt durch zwei Netflix-Produktionen wieder ins Rampenlicht rückten, Einfluss auf die Entscheidung über das Gnadengesuch nehmen.

Eine Anhörung vor dem Bewährungsausschuss ist zusätzlich für Juni geplant. Der Fall der Menendez-Brüder bleibt weiterhin ein komplexes rechtliches Thema, das sowohl gesellschaftlich als auch juristisch diskutiert wird. Für die Brüder könnte bei einer Neuverhandlung auch die gute Führung in Haft berücksichtigt werden, während ihre Unterstützer verschiedene Strategien für die Freilassung verfolgen, darunter die Abmilderung der Haftstrafe und ein neuer Prozess.

Weitere Details zur Situation der Menendez-Brüder legte auch die Presse dar, die auf die rechtlichen Strategien der Verteidigung und die Herausforderungen in ihrem lange andauernden Rechtsstreit eingeht.