AltstadtDeutschland

Neues VR-Paradies in Grünberg: Erlebe die Zukunft des Spielens!

Fotograf Florian Halbich hat in Grünberg die „Arena35“ eröffnet, einen Raum für Virtual-Reality (VR)-Spiele. Die Arena befindet sich in der Barfüßergasse, mitten in der historischen Altstadt von Grünberg. Die Idee zur Arena entstand während eines Familienurlaubs, als seine Söhne von einer ähnlichen Spiel-Location begeistert waren. Halbich informierte sich über die Kosten und das Angebot in der Umgebung, bevor er die Arena gründete.

Die Arena bietet Platz für bis zu vier Personen gleichzeitig und hat eine Fläche von rund 30 Quadratmetern. Die Ausstattung ist einfach, mit Teppichen, die futuristische Verzierungen zeigen, roten Wänden und Monitoren zur Spielstandsanzeige. Spieler nutzen VR-Brillen und Joysticks, um in verschiedene virtuelle Welten einzutauchen, wie etwa in eine Piratenküche oder eine Zombie-Welt. VR-Spiele können körperlich anstrengend sein, und es besteht die Möglichkeit von Übelkeit, die jedoch selten auftritt. Die Zielgruppe umfasst nicht nur jüngere Besucher, sondern auch Erwachsene, einschließlich Halbich selbst, der Mitte 40 ist. Das klassische Porträtstudio in seinem Geschäft wurde geschlossen, da die Nachfrage nach traditionellen Familienporträts gesunken ist, jedoch werden Passbilder und andere Dienstleistungen des Fotofachgeschäfts weiterhin angeboten. Bei Erfolg der VR-Arena könnte eine Vergrößerung an einem anderen Standort in der Stadt in Betracht gezogen werden, wie die Giessener Allgemeine berichtete.

Besondere Angebote für Geburtstagsfeiern

Die „Arena35“ bietet nun auch spezielle Geburtstagsangebote an, die auf verschiedene Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dazu gehören Optionen wie Freewalk, Escape Room und Holocafé-Games. Reservierungen können telefonisch unter 01515-9899653 oder über ein Kontaktformular vorgenommen werden. Wichtige Informationen zur Mitnahme von Speisen und Getränken, der Anzahl der Gäste sowie Einverständniserklärungen sind ebenfalls verfügbar.

Ein Beispielangebot umfasst vier VR-Brillen für zwei Stunden zum Preis von 170 Euro, geeignet für 4-8 Spieler. Für Gruppen ab 9 Spielern wird eine zusätzliche VR-Brille erforderlich, die für 40 Euro Aufpreis erhältlich ist. Die Alterskategorien variieren: Ab 8 Jahren gibt es Holocafégames für Kinder, ab 12 Jahren klassische VR-Games wie Elven Assassin und für Erwachsene ab 18 Jahren steht ein Zombieshooter zur Verfügung. Einweisung und Rüstzeit von etwa 10 Minuten sind in allen Angeboten enthalten. Weitere Informationen finden interessierte Leser auf der Website virtual-area.de.